MENÜ
200 g Pici 175 g Steinpilze, tiefgefroren 75 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streifen geschnitten 100 g gekochte Kichererbsen EVO-Olivenöl nach Belieben Petersilie nach Belieben geriebener Parmesan nach Belieben Salz & Pfeffer
400 g Pici 350 g Steinpilze, tiefgefroren 150 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streifen geschnitten 200 g gekochte Kichererbsen EVO-Olivenöl nach Belieben Petersilie nach Belieben geriebener Parmesan nach Belieben Salz & Pfeffer
800 g Pici 700 g Steinpilze, tiefgefroren 300 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streifen geschnitten 400 g gekochte Kichererbsen EVO-Olivenöl nach Belieben Petersilie nach Belieben geriebener Parmesan nach Belieben Salz & Pfeffer
Zubereitung
Den Knoblauch hacken und die Steinpilze grob schneiden, anschließend beides in einer Pfanne mit einem großzügigen Schuss Öl, Salz und Pfeffer anbraten. Nach 5 bis 7 Minuten den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben. Weitere 2 Minuten lang braten und vom Herd nehmen.
Die Kichererbsen in reichlich Salzwasser garen und anschließend zusammen mit etwa eineinhalb Kellen Nudelwasser, zwei Esslöffeln Olivenöl und einer Prise Salz zu einer Creme verarbeiten. Gegebenenfalls nach und nach noch etwas Nudelwasser dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Pici abseihen (etwas Nudelwasser beiseitestellen) und mit der Sauce aus Steinpilzen und Speck anbraten. Gegebenenfalls auch hier etwas Nudelwasser dazugeben.
Die Kichererbsencreme auf einem Servierteller verteilen, die Pici dazugeben und mit einigen Streifen Südtiroler Speck g.g.A., gehackter Petersilie, etwas Öl und Pfeffer garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck kombiniert? Köstlich! Wirklich! Probieren Sie es doch einfach einmal aus …
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!