MENÜ
Für den Teig 300 g Mehl 180 g Wasser 4 EL EVO-Olivenöl 8 g Trockenhefe 4 TL Salz
Für den Belag 4 EL Tomatensauce 2 gekochte Kartoffeln in Scheiben 1 Packung Mozarella 2 TL Pesto 8-10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Außerdem Pfanne mit 24 cm Durchmesser
Für den Teig 600 g Mehl 360 g Wasser 8 EL EVO-Olivenöl 16 g Trockenhefe 8 TL Salz
Für den Belag 8 EL Tomatensauce 4 gekochte Kartoffeln in Scheiben 2 Packungen Mozarella 4 TL Pesto 16-20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und vermengen.
Die Pfanne einfetten, den Teig von Hand darin ausbreiten, zudecken und bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen.
Anschließend Tomatensauce, Mozzarella, Kartoffelscheiben, Öl und Salz darauf geben und weitere 10 Minuten backen. Sobald die Pizza goldgelb ist, mit Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Pasta-Liebhaber aufgepasst! Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck und frischem Granatapfel können Sie sicher nicht widerstehen.
Von cremig bis knusprig: Dieses Gericht vereint verschiedene Aromen und Konsistenzen zu einer kulinarisch runden Sache.
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Eine Kombination von Zutaten aus Mittelitalien und Südtirol. Der Speck und die Pilze verleihen den Kichererbsen eine besondere Note.