MENÜ
Zubereitung
Für die Schwarten-Chips Schwarte mit einem scharfen Messer in 12 Dreiecke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Schwarte darin frittieren. Knusprige Schwarten-Chips vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem heißen Öl nehmen und auf Küchenpapier entfetten lassen. Mit Tannenspitzensirup bestreichen und 5 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen (Umluft) backen. Die karamellisierten Schwarten-Chips beiseitestellen. Für den Risotto Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden und darin glasig dünsten. Venere- und Risotto-Reis zugeben und 2 Minuten anschwitzen lassen. Mit Weißwein ablöschen und unter ständigem Rühren erhitzen. Nach und nach Fischfond zugießen, sodass der Reis immer bedeckt ist. Unter Rühren kochen lassen, bis der Risotto schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, Parmesan und Butter unterrühren. Kabeljau salzen und pfeffern. Speckscheiben locker um die Fischfilets wickeln und in einer heißen beschichteten Pfanne auf beiden Seiten ungefähr ½ Minute hellbraun anbraten. Knoblauchzehe andrücken und mit Butter und Thymian zum Fisch geben. Fischfilets immer wieder mit der geschmolzenen Butter begießen und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ½–1 Minute fertig braten. Risotto auf dem Teller verteilen, Kabeljaufilets darauf platzieren und mit Kresse und Zwiebelsprossen garnieren. Daneben mit einem Pinsel etwas Tannenspitzensirup als Strich auf die Teller auftragen und Schwarten-Chips darauf anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Der Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Specks und der cremigen Textur des Käses in einer im Ofen gegarten Zwiebel
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Eine einfache Vorspeise voller feinster Aromen
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.