MENÜ
Zubereitung
Für die Schwarten-Chips Schwarte mit einem scharfen Messer in 12 Dreiecke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Schwarte darin frittieren. Knusprige Schwarten-Chips vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem heißen Öl nehmen und auf Küchenpapier entfetten lassen. Mit Tannenspitzensirup bestreichen und 5 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen (Umluft) backen. Die karamellisierten Schwarten-Chips beiseitestellen. Für den Risotto Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden und darin glasig dünsten. Venere- und Risotto-Reis zugeben und 2 Minuten anschwitzen lassen. Mit Weißwein ablöschen und unter ständigem Rühren erhitzen. Nach und nach Fischfond zugießen, sodass der Reis immer bedeckt ist. Unter Rühren kochen lassen, bis der Risotto schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, Parmesan und Butter unterrühren. Kabeljau salzen und pfeffern. Speckscheiben locker um die Fischfilets wickeln und in einer heißen beschichteten Pfanne auf beiden Seiten ungefähr ½ Minute hellbraun anbraten. Knoblauchzehe andrücken und mit Butter und Thymian zum Fisch geben. Fischfilets immer wieder mit der geschmolzenen Butter begießen und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ½–1 Minute fertig braten. Risotto auf dem Teller verteilen, Kabeljaufilets darauf platzieren und mit Kresse und Zwiebelsprossen garnieren. Daneben mit einem Pinsel etwas Tannenspitzensirup als Strich auf die Teller auftragen und Schwarten-Chips darauf anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!