MENÜ
Zubereitung
Die Garnelen zubereiten. Das Fleisch der Garnelen von Panzer und Darm befreien. Die Garnelen waschen, abtrocknen und mit Speck-Scheiben umwickeln. Beluga-Linsen etwa 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen. Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Sellerie darin dünsten. Linsen und Thymian dazugeben, mit Fleischsuppe oder Wasser aufgießen und kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Balsamicoessig abschmecken. Fertigstellung: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Garnelen pfeffern, auf beiden Seiten kurz und nicht zu heiß braten. Linsen auf einem Teller anrichten, Garnelen darauflegen, mit Speckscheiben, Friséesalat- und Dillspitzen sowie eingekochtem Balsamicoessig garnieren und servieren. Um das Rezept mit den Garnelen zu variieren, können Sie an Stelle der Garnelen auch Steinbuttfilets oder Jakobsmuscheln verwenden. Statt Linsen können Sie die Garnelen auch mit Kartoffel- oder Spargelsalat zubereiten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
So haben Sie Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Knusprig gebratener Speck und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.
Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Nudelliebhaber aufgepasst: Mit dieser Carbonara mit Südtiroler Speck kann man nix falsch machen.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.