MENÜ
⅛ Kopf Weißkraut ⅛ Kopf Rotkraut 30 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 25 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 1 Esslöffel Senf ½ Teelöffel Kümmel, ganz ½ Esslöffel Honigessig ½ Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
¼ Kopf Weißkraut ¼ Kopf Rotkraut 60 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 50 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 2 Esslöffel Senf 1 Teelöffel Kümmel, ganz 1 Esslöffel Honigessig 1 Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
½ Kopf Weißkraut ½ Kopf Rotkraut 120 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 100 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 4 Esslöffel Senf 2 Teelöffel Kümmel, ganz 2 Esslöffel Honigessig 2 Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Kraut fein aufschneiden und mit dem Kümmel vermischen. Aus Senf, Essig, Öl und Salz das Dressing vorbereiten. Die Zutaten auf 8 Gläser zu 0,5 l verteilen. Mit dem Dressing beginnen, darauf kommt das rote Kraut dann das weiße, zum Schluss die Speckstreifen und das Schüttelbrot dazugeben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto einmal anders!
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.