MENÜ
⅛ Kopf Weißkraut ⅛ Kopf Rotkraut 30 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 25 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 1 Esslöffel Senf ½ Teelöffel Kümmel, ganz ½ Esslöffel Honigessig ½ Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
¼ Kopf Weißkraut ¼ Kopf Rotkraut 60 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 50 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 2 Esslöffel Senf 1 Teelöffel Kümmel, ganz 1 Esslöffel Honigessig 1 Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
½ Kopf Weißkraut ½ Kopf Rotkraut 120 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 100 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 4 Esslöffel Senf 2 Teelöffel Kümmel, ganz 2 Esslöffel Honigessig 2 Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Kraut fein aufschneiden und mit dem Kümmel vermischen. Aus Senf, Essig, Öl und Salz das Dressing vorbereiten. Die Zutaten auf 8 Gläser zu 0,5 l verteilen. Mit dem Dressing beginnen, darauf kommt das rote Kraut dann das weiße, zum Schluss die Speckstreifen und das Schüttelbrot dazugeben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probieren Sie es aus!
Die perfekte Jause für den kleinen Hunger zwischendurch. Nur echt mit Original Südtiroler Speck g.g.A
Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer. Besonders, wenn der Südtiroler Speck die geheime Zutat ist.
Feiern Sie den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller.
Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.