MENÜ
⅛ Kopf Weißkraut ⅛ Kopf Rotkraut 30 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 25 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 1 Esslöffel Senf ½ Teelöffel Kümmel, ganz ½ Esslöffel Honigessig ½ Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
¼ Kopf Weißkraut ¼ Kopf Rotkraut 60 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 50 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 2 Esslöffel Senf 1 Teelöffel Kümmel, ganz 1 Esslöffel Honigessig 1 Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
½ Kopf Weißkraut ½ Kopf Rotkraut 120 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streichholzstreifen geschnitten 100 g Schüttelbrot, in kleine Stücke gebrochen 4 Esslöffel Senf 2 Teelöffel Kümmel, ganz 2 Esslöffel Honigessig 2 Esslöffel natives Olivenöl extra Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Kraut fein aufschneiden und mit dem Kümmel vermischen. Aus Senf, Essig, Öl und Salz das Dressing vorbereiten. Die Zutaten auf 8 Gläser zu 0,5 l verteilen. Mit dem Dressing beginnen, darauf kommt das rote Kraut dann das weiße, zum Schluss die Speckstreifen und das Schüttelbrot dazugeben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?