Südtiroler Vesperplatte mit Birnen-Weintrauben-Chutney und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Klara & Ida

     

Drucken  
  Südtiroler Vesperplatte



Nach Belieben in feine Streifen geschnittener Südtiroler Speck g.g.A. 
2 große reife Birnen
120 g grüne Weintrauben
Halber Zwiebel
Halber TL Zimt
1 EL Weißweinessig
Saft einer ½ Zitrone
4 EL Birnensaft (falls die Birne zu trocken)
1 TL Zucker
1 EL Pinienkerne
1 EL Rosinen (optional)
 

Zubereitung

Birnen waschen, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Weintrauben waschen, halbieren. Zwiebel schälen und klein schneiden.
 
Alles in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel 20-30 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder umrühren und ggf. Birnensaft nachschütten, falls es zu trocken wird. Sollte das Obst nicht zerfallen, mit einem Gemüsestampfer etwas nachhelfen und sachte zerdrücken. 
 
Servieren: Das Chutney abkühlen lassen und zur Vesperplatte reichen. Hierfür den Südtiroler Speck g.g.A. auf der Platte verteilen. Dieser kann nach Belieben mit Kaminwurzen, Bergkäse, Frischkäse mit Schnittlauch, frischen Weintrauben, Essiggurken, Nüssen, Rosinen, Schüttelbrot, Brezeln, Grissini, und vieles mehr, ergänzt werden. 
 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Mini-Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck - Rezept

Mini Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck

Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck und Apfel - Rezept

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck g.g.A. und Apfel

Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller. 

Südtiroler Speck, Rauke und Grana Padano mit knusprigen Roggenfladen - Rezept

Südtiroler Speck g.g.A., Rauke und Grana Padano mit knusprigen Roggenfladen

Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller. 

Brot mit Südtiroler Speck - Rezept

Spätzle mit Südtiroler Speck ggA. und Käsesauce

Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!

Sommerspieße mit Südtiroler Speck, Apfel und Zucchini - Rezept

Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini

Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?

Hirtennudel mit Südtiroler Speck - Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Speck und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.

Speckravioli mit Südtiroler Speck g.g.A. und Frischkäse - Rezept

Speckravioli mit Frischkäse

Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?

Pochiertes bzw. verlorenes Ei mit Speck - Rezept

Pochiertes Ei mit Speck

Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!

Südtiroler Speckbrettl Marende - Rezept

Speckbrettl

Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.