Südtiroler Vesperplatte mit Birnen-Weintrauben-Chutney und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Klara & Ida

     

Drucken  
  Südtiroler Vesperplatte



Nach Belieben in feine Streifen geschnittener Südtiroler Speck g.g.A. 
2 große reife Birnen
120 g grüne Weintrauben
Halber Zwiebel
Halber TL Zimt
1 EL Weißweinessig
Saft einer ½ Zitrone
4 EL Birnensaft (falls die Birne zu trocken)
1 TL Zucker
1 EL Pinienkerne
1 EL Rosinen (optional)
 

Zubereitung

Birnen waschen, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Weintrauben waschen, halbieren. Zwiebel schälen und klein schneiden.
 
Alles in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel 20-30 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder umrühren und ggf. Birnensaft nachschütten, falls es zu trocken wird. Sollte das Obst nicht zerfallen, mit einem Gemüsestampfer etwas nachhelfen und sachte zerdrücken. 
 
Servieren: Das Chutney abkühlen lassen und zur Vesperplatte reichen. Hierfür den Südtiroler Speck g.g.A. auf der Platte verteilen. Dieser kann nach Belieben mit Kaminwurzen, Bergkäse, Frischkäse mit Schnittlauch, frischen Weintrauben, Essiggurken, Nüssen, Rosinen, Schüttelbrot, Brezeln, Grissini, und vieles mehr, ergänzt werden. 
 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen

Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.

Herzhafte Churros mit unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Churros mit Südtiroler Speck

Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.

Bauernomelette mit Südtiroler Speck & Champignons - Rezept

Bauernomelette mit Speck

Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.

Cremeeis mit Südtiroler Speck und Ahornsirup - Rezept

Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup

Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.

Gefüllte Hühnerbrust im Speckmantel - Rezept

Gefüllte Hühnerbrust im Mantel aus Südtiroler Speck g.g.A.

Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.

Buns mit Käse-Béchamel und Speck - Rezept

Ein Teller voller leckerer Buns mit Käsebéchamel und Südtiroler Speck g.g.A.

Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.

Carpaccio vom Südtiroler Speck mit Feigen und Senfdressing - Rezept

Carpaccio vom Südtiroler Speck g.g.A. mit Feigen und Senfdressing

Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.

Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck - Rezept

 Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A.

Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..

Südtiroler Speck Burger - Rezept

Südtiroler Speck Burger

Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …

Pochiertes bzw. verlorenes Ei mit Speck - Rezept

Pochiertes Ei mit Speck

Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!