Südtiroler Vesperplatte mit Birnen-Weintrauben-Chutney und Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Klara & Ida

     

Drucken  
  Südtiroler Vesperplatte



Nach Belieben in feine Streifen geschnittener Südtiroler Speck g.g.A. 
2 große reife Birnen
120 g grüne Weintrauben
Halber Zwiebel
Halber TL Zimt
1 EL Weißweinessig
Saft einer ½ Zitrone
4 EL Birnensaft (falls die Birne zu trocken)
1 TL Zucker
1 EL Pinienkerne
1 EL Rosinen (optional)
 

Zubereitung

Birnen waschen, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Weintrauben waschen, halbieren. Zwiebel schälen und klein schneiden.
 
Alles in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel 20-30 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder umrühren und ggf. Birnensaft nachschütten, falls es zu trocken wird. Sollte das Obst nicht zerfallen, mit einem Gemüsestampfer etwas nachhelfen und sachte zerdrücken. 
 
Servieren: Das Chutney abkühlen lassen und zur Vesperplatte reichen. Hierfür den Südtiroler Speck g.g.A. auf der Platte verteilen. Dieser kann nach Belieben mit Kaminwurzen, Bergkäse, Frischkäse mit Schnittlauch, frischen Weintrauben, Essiggurken, Nüssen, Rosinen, Schüttelbrot, Brezeln, Grissini, und vieles mehr, ergänzt werden. 
 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Ramen mit Südtiroler Speck, Ei und Hühnerfleisch - Rezept

Ramen mit knusprigem Speck, weichem Ei und Hühnerfleisch

Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Südtiroler Speck - Rezept

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Weintrauben, Ziegenkäse und feinen Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.

Gnocchetti gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kartoffeln - Rezept

Gnocchetti mit Speck

Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.

Südtiroler Spinatknödel mit Speck & Kürbiscreme - Rezept

Spinatknödel mit Basilikum, Kürbiscreme und Südtiroler Speck

Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.

Kohlrabi-Carpaccio mit Südtiroler Speck und Parmesan - Rezept

Kohlrabi-Carpaccio mit Speck und Parmesan

Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!

Gerstenrisotto mit Südtiroler Speck g.g.A., Äpfel und Käse - Rezept

Gerstenrisotto mit Speck, Äpfeln und Käse

So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck und Käse peppen Sie Ihren Risotto auf und verleihen ihm das gewisse Etwas.

Polenta Crostini mit Südtiroler Speck - Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.

Spaghetti Carbonara mit Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Carbonara

Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.

Herzhafte Churros mit unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Churros mit Südtiroler Speck

Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.

Warmer Krautsalat mit original Südtiroler Speck - Rezept

Warmer Speckkrautsalat

Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.