MENÜ
Zubereitung
Pochiertes Ei: Wasser mit Weißweinessig, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern in einem kleinen Topf bis zum Siedepunkt erhitzen. Eier aufschlagen, ohne das Eigelb zu verletzen und einzeln in Schälchen geben. Ins Essigwasser gleiten lassen – falls die Eier am Pfannenboden haften bleiben, mit einen Spaten oder Löffel lösen. Eier 3–5 Minuten gar ziehen lassen. Beim pochierten Ei muss das Eiweiß fest, das Eigelb jedoch weich sein. Das pochierte Ei mit einer flachen Schaumkelle herausheben und bereitstellen. Blumenkohlcreme: Schalotten in Butter dünsten, Blumenkohl und Sahne dazugeben und etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Mixer fein pürieren. Fertigstellung: Die Blumenkohlcreme auf die Teller verteilen, pochierte Eier draufgeben, mit gerösteten Speckwürfeln und fein geschnittenem Schnittlauch anrichten. Eier mit Speckscheiben, etwas Olivenöl und einem Schnittlauchhalm garnieren und servieren. Auf Salz wird bei der Zubereitung völlig verzichtet, weil das Eiweiß des pochierten Eis auseinanderfallen würde. Weitere Beilagen zum "Pochierten Ei" sind Spinat in Butter, gedünstete Gemüsestreifen, Kartoffelpüree und Kartoffelrösti.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Speck nicht entgehen …
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Servieren Sie den Salat als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck, frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch!
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.