MENÜ
8 Spieße
2 Zucchini Feines Salz 1 Apfel der Sorte „Golden“ Einige Basilikumblätter 4 Esslöffel natives Olivenöl extra 16 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 16 Mozzarella-Bällchen
Zubereitung
Die Zucchini längs in 16 ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Einen Grill oder eine Steak-Pfanne erhitzen und die Zucchini-Scheiben einige Minuten lang auf beiden Seiten anbraten. Mit einer Prise Salz würzen.
Das Apfelgehäuse entfernen und den Apfel in 16 Spalten schneiden. Die Spalten einige Sekunden lang auf beiden Seiten anbraten (der Apfel lässt sich bedeutend schneller grillen als die Zucchini). Das Öl und die frischen Basilikumblätter in einen hohen Behälter geben und mit dem Stabmixer pürieren.
Abschließend zweimal in derselben Abfolge jeweils eine aufgerollte Scheibe Südtiroler Speck g.g.A., eine gegrillte Apfelspalte, ein Mozzarella-Bällchen und eine aufgerollte Scheibe Zucchini auf jeden Spieß geben. Die Spieße auf einem Servierteller auslegen und mit dem selbstgemachten Basilikum-Öl beträufeln.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer. Besonders, wenn der Südtiroler Speck die geheime Zutat ist.
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Die Würze vom Südtiroler Speck verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Verschwinden mit einem Bissen im Mund. Diese köstlichen Häppchen vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Speck trifft auf fruchtige Birne.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!