MENÜ
8 Spieße
2 Zucchini Feines Salz 1 Apfel der Sorte „Golden“ Einige Basilikumblätter 4 Esslöffel natives Olivenöl extra 16 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 16 Mozzarella-Bällchen
Zubereitung
Die Zucchini längs in 16 ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Einen Grill oder eine Steak-Pfanne erhitzen und die Zucchini-Scheiben einige Minuten lang auf beiden Seiten anbraten. Mit einer Prise Salz würzen.
Das Apfelgehäuse entfernen und den Apfel in 16 Spalten schneiden. Die Spalten einige Sekunden lang auf beiden Seiten anbraten (der Apfel lässt sich bedeutend schneller grillen als die Zucchini). Das Öl und die frischen Basilikumblätter in einen hohen Behälter geben und mit dem Stabmixer pürieren.
Abschließend zweimal in derselben Abfolge jeweils eine aufgerollte Scheibe Südtiroler Speck g.g.A., eine gegrillte Apfelspalte, ein Mozzarella-Bällchen und eine aufgerollte Scheibe Zucchini auf jeden Spieß geben. Die Spieße auf einem Servierteller auslegen und mit dem selbstgemachten Basilikum-Öl beträufeln.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer. Besonders, wenn der Südtiroler Speck die geheime Zutat ist.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machen Sie garantiert nichts falsch.
Offen für Neues verbindet sich das Südtiroler Qualitätsprodukt mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
So haben Sie Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Speck trifft auf fruchtige Birne.
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.