MENÜ
25 g Südtiroler Speck g.g.A. Eine nussgroße Menge Butterschmalz ½ Kopf Weißkohl 1 Knoblauchzehe 25 ml natives Olivenöl extra 1 EL Zitronensaft ¼ TL Meersalz Schwarzer Pfeffer Petersilie
50 g Südtiroler Speck g.g.A. Eine nussgroße Menge Butterschmalz 1 Kopf Weißkohl 2 Knoblauchzehen 50 ml natives Olivenöl extra 2 EL Zitronensaft 1/2 TL Meersalz Schwarzer Pfeffer Petersilie
100 g Südtiroler Speck g.g.A. Eine nussgroße Menge Butterschmalz 2 Köpfe Weißkohl 4 Knoblauchzehen 100 ml natives Olivenöl extra 4 EL Zitronensaft 1 TL Meersalz Schwarzer Pfeffer Petersilie
Zubereitung
Natives Olivenöl extra mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den leicht gequetschten Knoblauchzehen vermischen. Weißkohlkopf putzen und in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. In einen ausreichend großen verschließbaren Beutel geben, Marinade darüber gießen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kohlscheiben aus dem Beutel nehmen und in eine Auflaufform geben. Mit der im Beutel verbliebenen Marinade übergießen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 30 Minuten backen, bis sie oben gut durchgebacken sind.
In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in kleine Würfel schneiden und mit einer nussgroßen Menge Butterschmalz in einer Pfanne knusprig anbraten.
Die durchgebackenen Kohlscheiben, garniert mit dem knusprigen Südtiroler Speck g.g.A. und der gehackten Petersilie, auf einer Servierplatte anrichten und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. So haben Sie Südtiroler Speck noch nie gegessen …
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.
Es muss nicht immer nur Schoko sein. Diese ausgefallene Eissorte ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.