MENÜ
25 g Südtiroler Speck g.g.A. Eine nussgroße Menge Butterschmalz ½ Kopf Weißkohl 1 Knoblauchzehe 25 ml natives Olivenöl extra 1 EL Zitronensaft ¼ TL Meersalz Schwarzer Pfeffer Petersilie
50 g Südtiroler Speck g.g.A. Eine nussgroße Menge Butterschmalz 1 Kopf Weißkohl 2 Knoblauchzehen 50 ml natives Olivenöl extra 2 EL Zitronensaft 1/2 TL Meersalz Schwarzer Pfeffer Petersilie
100 g Südtiroler Speck g.g.A. Eine nussgroße Menge Butterschmalz 2 Köpfe Weißkohl 4 Knoblauchzehen 100 ml natives Olivenöl extra 4 EL Zitronensaft 1 TL Meersalz Schwarzer Pfeffer Petersilie
Zubereitung
Natives Olivenöl extra mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den leicht gequetschten Knoblauchzehen vermischen. Weißkohlkopf putzen und in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. In einen ausreichend großen verschließbaren Beutel geben, Marinade darüber gießen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kohlscheiben aus dem Beutel nehmen und in eine Auflaufform geben. Mit der im Beutel verbliebenen Marinade übergießen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 30 Minuten backen, bis sie oben gut durchgebacken sind.
In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in kleine Würfel schneiden und mit einer nussgroßen Menge Butterschmalz in einer Pfanne knusprig anbraten.
Die durchgebackenen Kohlscheiben, garniert mit dem knusprigen Südtiroler Speck g.g.A. und der gehackten Petersilie, auf einer Servierplatte anrichten und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Speck nicht entgehen …
Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck kombiniert? Köstlich! Wirklich! Probieren Sie es doch einfach einmal aus …
Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.