Polenta mit Speck & Bergkäse Rezept

Eines der beliebtesten Rezepte aus den Alpen:
Das Rezept für eine schmackhafte Polenta mit Bergkäse und Südtiroler Speck

Gang: Hauptspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: H. Gasteiger, G. Wieser, H. Bachmann

     

Drucken  
  Polenta mit Speck



125 ml Wasser
125 ml Milch
1 EL Öl
60 g gelbe Polenta (Maismehl) mittelfein
1 EL Butter
Salz
Weiteres:
6 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
50 g Bergkäse grob geraspelt
1 EL braune Butter
2 Rosmarinzweige
250 ml Wasser
250 ml Milch
2 EL Öl
120 g gelbe Polenta (Maismehl) mittelfein
2 EL Butter
Salz
Weiteres:
12 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
100 g Bergkäse grob geraspelt
2 EL braune Butter
4 Rosmarinzweige
500 ml Wasser
500 ml Milch
4 EL Öl
240 g gelbe Polenta (Maismehl) mittelfein
4 EL Butter
Salz
Weiteres:
24 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
200 g Bergkäse grob geraspelt
4 EL braune Butter
8 Rosmarinzweige
 

Zubereitung

Für die Polenta Wasser und Milch in einem hohen Topf zum Kochen bringen, salzen und Öl hinzufügen. Das Maismehl langsam mit einem Schneebesen einrühren, um die Knollenbildung zu vermeiden. Weiterrühren, bis die Polenta fest ist, dann mit einem Holzlöffel unter zeitweisem Umrühren langsam kochen lassen. Die Polenta sollte circa alle 5 Minuten umgerührt werden bis der Maisbrei sich vom Topfboden löst. Zum Schluss die kalte Butter unter die Polenta rühren.

Anrichten:

Die Polenta auf Tellern anrichten, mit Bergkäse bestreuen und mit brauner Butter übergießen. Die Speckscheiben auf die Polenta legen und mit Rosmarin garnieren und servieren.

Die fertige Polenta kann man als Beilage zu Rollen formen oder in eine Kastenform füllen, erkalten lassen, in Scheiben schneiden und in Olivenöl braten. Wer wenig Zeit hat, kann auch Instant-Polenta nehmen, die in wenigen Minuten zubereitet ist. Die Polenta passt als Beilage zu Gulasch, Wildgerichten, Braten und Pfifferlingen. Anstelle von Bergkäse verwenden Sie Gorgonzola.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Knusprig gebratener Speck und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dieses schnelle Sommergericht lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten. Welches ist dein Favorit?

Spaghetti mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot

Spaghetti mit Speck

Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.

Millefoglie mit Südtiroler Speck

Millefoglie mit Speck

Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.

Saltimbocca mit Südtiroler Speck

Saltimbocca mit Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht auf Südtiroler Art interpretiert.

Rindstagliata im Speckmantel auf Radicchio und Rohrkartoffel Rezept

Rindstagliata im Speckmantel

Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!

Südtiroler Kartoffelrösti mit Speck Rezept

Kartoffelrösti mit Speck

Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...

Marinierter Weißkohl mit knusprigem Südtiroler Speck - Rezept

Marinierter Weißkohl mit knusprigem Speck

Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck g.g.A.

Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!

Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck

Grissinizöpfe mit Dinkelmehl, Walnüssen und Südtiroler Speck g.g.A.

Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.