MENÜ
Zubereitung
Für die Polenta Wasser und Milch in einem hohen Topf zum Kochen bringen, salzen und Öl hinzufügen. Das Maismehl langsam mit einem Schneebesen einrühren, um die Knollenbildung zu vermeiden. Weiterrühren, bis die Polenta fest ist, dann mit einem Holzlöffel unter zeitweisem Umrühren langsam kochen lassen. Die Polenta sollte circa alle 5 Minuten umgerührt werden bis der Maisbrei sich vom Topfboden löst. Zum Schluss die kalte Butter unter die Polenta rühren. Anrichten: Die Polenta auf Tellern anrichten, mit Bergkäse bestreuen und mit brauner Butter übergießen. Die Speckscheiben auf die Polenta legen und mit Rosmarin garnieren und servieren. Die fertige Polenta kann man als Beilage zu Rollen formen oder in eine Kastenform füllen, erkalten lassen, in Scheiben schneiden und in Olivenöl braten. Wer wenig Zeit hat, kann auch Instant-Polenta nehmen, die in wenigen Minuten zubereitet ist. Die Polenta passt als Beilage zu Gulasch, Wildgerichten, Braten und Pfifferlingen. Anstelle von Bergkäse verwenden Sie Gorgonzola.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Dieses schnelle Sommergericht lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten. Welches ist dein Favorit?
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck - zum Brunch oder als Vorspeise.