MENÜ
Zutaten für den Teig
500 g Mehl, Typ 1 3,5 g Bierhefeflocken oder ½ Würfel Frischgerm (12,5g) 380 ml Wasser (max. 30°C) 2 EL natives Olivenöl extra 2 gehäufte TL Salz (ca. 12g)
Zutaten für den Belag
150 g Tomatenmark Salz Oregano 200 g Mozzarella (am besten Pizzamozzarella), gewürfelt 100 g Brie, in Scheiben Einige in Öl eingelegte Artischocken Eine Handvoll Walnusskerne 12 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Mehl und Bierhefe in einer Schüssel vermischen. Wasser und Öl dazugeben und mit einem Holzlöffel verrühren. Sobald das Wasser eingesaugt ist, den Teig 10 Minuten lang ruhen lassen. Salz dazugeben und die feuchte Mischung mit einem Löffel zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Deckel zudecken, in den Kühlschrank geben und mindestens 12 bzw. bis zu 24 Stunden lang gären lassen. Ein 40x30 cm großes Backblech mit Backpapier auslegen. Das Backpapier mit einem großzügigen Tropfen Öl einfetten und die Teigmasse darauf auslegen. Den Teig mit etwas Öl befeuchten und mit den Fingerspitzen andrücken, bis er das Backblech ausfüllt. Anschließend bei Raumtemperatur oder an einem warmen Ort 60 Minuten lang gären lassen.
Das Tomatenmark mit Salz, Oregano und etwas Öl abschmecken. Anschließend auf dem Teig verteilen und das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 230°C Umluft/210°C Heißluft 7 Minuten lang backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Pizza mit Mozzarella, Brie, Artischocken und Walnüssen belegen, wieder in den Ofen geben und weiterbacken (12 Minuten lang oder solange nötig). Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und mit dem Südtiroler Speck g.g.A. belegen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Für diesen Pizzateig müssen erst einmal Kartoffeln geschält werden. Entdecke die besondere Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Der perfekte Abschluss für dein Festtagsessen mit köstlichem Südtiroler Speck g.g.A.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!