MENÜ
Zubereitung
Mascarponemousse: Gelatineblätter in reichlich kaltem Wasser einweichen. Gelatine ausdrücken, mit der Sahne im heißen Wasserbad auflösen und mit gerösteten Pignoli und Mascarpone vermischen. Geschlagene Sahne nach und nach unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mousse aus Mascarpone in die Speckröllchen mittels eines Spritzsackes einfüllen, mit Schnittlauch bestreuen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen
Selleriesalat: Bleichselleriestangen putzen, waschen, an den Blattstielen leicht schälen und dann in dünne Scheiben schneiden. Mit Olivenöl, Apfelessig, Dill, Salz und Pfeffer marinieren. Fertigstellung: Selleriesalat auf Tellern anrichten, die Mascarponemousse im Speckmantel daraufsetzen, Schnittlauchhalme in die Mousse stecken und mit Kräuteröl und Basilikumkresse garnieren und servieren. Zur Mascarponemousse passen auch verschiedene Blattsalate oder ein Avocadosalat. Mischen Sie unter die Mascarponecreme 1-2 TL geriebenen Kren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.