MENÜ
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, in kleine Spalten schneiden und mit Rosmarin und Olivenöl im Backrohr goldgelb backen (ca. 40 min). Das in Scheiben geschnittene Rindsentrecôte mit Südtiroler Speck g.g.A. ummanteln, in Öl an beiden Seiten anbraten und in der Pfanne ca. 5 – 10 Minuten ruhen lassen. Den Radicchio in einer Pfanne mit Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend mit etwas Zucker bestreuen. Das Fleisch, gemeinsam mit den Kartoffeln, weitere 5 Minuten im Backrohr backen. Die Tagliata mit den Kartoffeln und dem Radicchio auf einem Teller anrichten.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.
Der perfekte Abschluss für dein Festtagsessen mit köstlichem Südtiroler Speck g.g.A.
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.