Kartoffelnocken mit frischen Tomaten, Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse g.U.

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 60 min.

     

Drucken  
  Kartoffelnocken mit Speck



Für die Kartoffelnocken:

250 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
1,5 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
60 g Mehl
50 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

1 Tomate (oder getrocknete Tomaten)
50 g Stilfser Käse g.U.
25 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

Für die Kartoffelnocken:

500 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
3 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
120 g Mehl
100 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

2 Tomaten (oder getrocknete Tomaten)
100 g Stilfser Käse g.U.
50 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

Für die Kartoffelnocken:

1000 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
6 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
240 g Mehl
200 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

4 Tomaten (oder getrocknete Tomaten)
200 g Stilfser Käse g.U.
100 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

 

Zubereitung

Kartoffeln schälen, klein schneiden und 20-25 Minuten lang in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. leicht anbraten und abkühlen lassen. Die Kartoffeln abseihen und in der Kartoffelpresse zerdrücken, solange sie noch warm (aber nicht heiß) sind, und anschließend abkühlen lassen. Die Tomaten vierteln und nach dem Entfernen der Samen mit etwas Öl, Salz und Basilikum in der Pfanne erhitzen. Eigelbe, Salz, Muskatnuss und Speckwürfel unter die Kartoffelmasse mischen und zusammen mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
 
Anschließend rasch Nocken formen und in kochendem Salzwasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Sieb oder einer Schaumkelle abschöpfen und zusammen mit den Tomaten in der Pfanne sautieren. Mit Raspeln aus Stilfser Käse g.U. garnieren und sofort servieren. 
 
 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Südtiroler Speckfocaccia

Speckfocaccia

Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …

Lasagne mit Südtiroler Speck, Kürbis & Walnusscreme Rezept

Spätzle mit Südtiroler Speck ggA. und Käsesauce

Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.

Südtiroler Speck g.g.A. mit Rauke und Granaspänen

Speck mit Rauke und Parmesan

Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!

Hasselback-Kartoffeln mit Südtiroler Speck und Sauerrahm

Hasselback-Kartoffeln mit Speck, Sauerrahm und Schnittlauch

Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.

Risotto mit Kabeljau und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Kabeljau und Speck

Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.

Rezept: Zwiebelkuchen mit original Südtiroler Speck

Speck-Zwiebel-Kuchen

Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.

Kürbispancakes mit Südtiroler Speck Rezept - Pfannkuchen mit Speck

Kürbispancakes mit Südtiroler Speck g.g.A. und Joghurtdip

Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith und Südtiroler Speck g.g.A.

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith, Speck und Parmigiano Reggiano

Die Würze vom Südtiroler Speck verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.

Rote-Beete Pizza mit Südtiroler Speck, Apfel und Gorgonzola

Rote-Beete Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Gorgonzola

Mit dieser Pizza erobern Sie die Herzen ihrer Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.

Roggencracker mit Südtiroler Speck und Chiasamen - Rezept

Roggencracker mit Speck und Chiasamen

Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!