MENÜ
Für die Kartoffelnocken:
250 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol 1,5 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol 60 g Mehl 50 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt eine Prise Salz eine Prise Muskatnuss
Zum Garnieren:
1 Tomate (oder getrocknete Tomaten) 50 g Stilfser Käse g.U. 25 g Olivenöl frisches Basilikum eine Prise Salz
500 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol 3 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol 120 g Mehl 100 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt eine Prise Salz eine Prise Muskatnuss
2 Tomaten (oder getrocknete Tomaten) 100 g Stilfser Käse g.U. 50 g Olivenöl frisches Basilikum eine Prise Salz
1000 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol 6 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol 240 g Mehl 200 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt eine Prise Salz eine Prise Muskatnuss
4 Tomaten (oder getrocknete Tomaten) 200 g Stilfser Käse g.U. 100 g Olivenöl frisches Basilikum eine Prise Salz
Zubereitung
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Speck nicht entgehen …
Ein Nudelauflauf mit allem, was gut ist: cremiger Bèchamelsauce, Käse, knackigem Gemüse und würzigem Speck.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Speck und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck ein echtes kulinarisches Erlebnis!
Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch und Meerrettich