Kartoffelnocken mit frischen Tomaten, Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse g.U. - Rezept

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 60 min.

     

Drucken  
  Kartoffelnocken mit Speck



Für die Kartoffelnocken:

250 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
1,5 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
60 g Mehl
50 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

1 Tomate (oder getrocknete Tomaten)
50 g Stilfser Käse g.U.
25 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

Für die Kartoffelnocken:

500 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
3 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
120 g Mehl
100 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

2 Tomaten (oder getrocknete Tomaten)
100 g Stilfser Käse g.U.
50 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

Für die Kartoffelnocken:

1000 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
6 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
240 g Mehl
200 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

4 Tomaten (oder getrocknete Tomaten)
200 g Stilfser Käse g.U.
100 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

 

Zubereitung

Kartoffeln schälen, klein schneiden und 20-25 Minuten lang in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. leicht anbraten und abkühlen lassen. Die Kartoffeln abseihen und in der Kartoffelpresse zerdrücken, solange sie noch warm (aber nicht heiß) sind, und anschließend abkühlen lassen. Die Tomaten vierteln und nach dem Entfernen der Samen mit etwas Öl, Salz und Basilikum in der Pfanne erhitzen. Eigelbe, Salz, Muskatnuss und Speckwürfel unter die Kartoffelmasse mischen und zusammen mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
 
Anschließend rasch Nocken formen und in kochendem Salzwasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Sieb oder einer Schaumkelle abschöpfen und zusammen mit den Tomaten in der Pfanne sautieren. Mit Raspeln aus Stilfser Käse g.U. garnieren und sofort servieren. 
 
 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Südtiroler Speck g.g.A. mit Rauke und Granaspänen - Rezept

Speck mit Rauke und Parmesan

Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!

Spaghettoni mit Spinat, Südtiroler Speck und Granatapfel - Rezept

Spaghettoni mit Spinat, Nuss-Crumble, Speck und Granatapfel

Pasta-Liebhaber aufgepasst! Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck und frischem Granatapfel können Sie sicher nicht widerstehen.

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Südtiroler Speck - Rezept

Rote Beete Galette mit glasierten Zwiebeln, Weintrauben, Ziegenkäse und feinen Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.

Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck - Rezept

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest. 

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck - Rezept

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck g.g.A.

Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.

Spinatnudeln mit Südtiroler Bauchspeck, Saibling und Lauch - Rezept

Spinatnudeln mit Bauchspeck

Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck und Apfel - Rezept

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck g.g.A. und Apfel

Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller. 

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck - Rezept

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck g.g.A.

Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!

Polenta im Speckmantel auf Peperonata - Rezept

Polenta im Speckmantel auf Peperonata

So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …

Bauerntoast mit original Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Bauerntoast

Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.