Kartoffelnocken mit frischen Tomaten, Südtiroler Speck und Stilfser Käse - Rezept

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel 
Dauer: 60 min.

     

Drucken  
  Kartoffelnocken mit Speck



Für die Kartoffelnocken:

250 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
1,5 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
60 g Mehl
50 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

1 Tomate (oder getrocknete Tomaten)
50 g Stilfser Käse g.U.
25 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

Für die Kartoffelnocken:

500 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
3 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
120 g Mehl
100 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

2 Tomaten (oder getrocknete Tomaten)
100 g Stilfser Käse g.U.
50 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

Für die Kartoffelnocken:

1000 g mehligkochende Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol
6 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
240 g Mehl
200 g Südtiroler Speck g.g.A., gewürfelt
eine Prise Salz
eine Prise Muskatnuss

Zum Garnieren:

4 Tomaten (oder getrocknete Tomaten)
200 g Stilfser Käse g.U.
100 g Olivenöl
frisches Basilikum
eine Prise Salz

 

Zubereitung

Kartoffeln schälen, klein schneiden und 20-25 Minuten lang in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. leicht anbraten und abkühlen lassen. Die Kartoffeln abseihen und in der Kartoffelpresse zerdrücken, solange sie noch warm (aber nicht heiß) sind, und anschließend abkühlen lassen. Die Tomaten vierteln und nach dem Entfernen der Samen mit etwas Öl, Salz und Basilikum in der Pfanne erhitzen. Eigelbe, Salz, Muskatnuss und Speckwürfel unter die Kartoffelmasse mischen und zusammen mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
 
Anschließend rasch Nocken formen und in kochendem Salzwasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Sieb oder einer Schaumkelle abschöpfen und zusammen mit den Tomaten in der Pfanne sautieren. Mit Raspeln aus Stilfser Käse g.U. garnieren und sofort servieren. 
 
 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Lauchrisotto mit Südtiroler Speck - Rezept

Lauchrisotto mit Speck

Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith und Südtiroler Speck - Rezept

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith, Speck und Parmigiano Reggiano

Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.

Rotweinbandnudeln mit Südtiroler Speck, Lauch & Graukäse - Rezept

Rotweinbandnudeln mit Speck

Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!

Flammkuchen mit Südtiroler Speck, Zwiebel und Käsefondue - Rezept

Flammkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A., Zwiebel und Käsefondue

Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.

Zwiebelkuchen mit original Südtiroler Speck - Rezept

Speck-Zwiebel-Kuchen

Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.

Strauben mit Speckpulver vom Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Strauben

Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.

Mini-Käsekuchen mit Taralli, Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Mini-Käsekuchen mit Taralli, Ricotta und Südtiroler Speck g.g.A.

So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.

Crostini mit Erbsen-Hummus und Südtiroler Speck - Rezept

Crostini mit Erbsenhummus und Südtiroler Speck g.g.A.

Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.

Plumcake mit Südtiroler Speck, Oliven & Walnüssen - Rezept

Herzhafter Plumcake mit Südtiroler Speck, Oliven und Walnüssen

Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven. 

Südtiroler Speckbrettl Marende - Rezept

Speckbrettl

Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.