Entdecken Sie Bozens Schätze und das typischste
Südtiroler Qualitätsprodukt bei einer kulinarischen Altstadtführung
In keiner anderen Stadt Südtirols sind die italienische und deutsche Kultur so eng miteinander verwoben: Erleben Sie das alpin-mediterrane Lebensgefühl der Stadt Bozen bei einer geführten Tour durch ihr historisches Zentrum und entdecken Sie ihre bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Der zweistündige Rundgang führt sie unter anderem über Waltherplatz, Obstmarkt und durch die mittelalterlichen Lauben, ein lokaler Guide erzählt Ihnen dabei Interessantes aus der Entstehungsgeschichte von Bozen und macht auf kunsthistorische Zeugnisse aufmerksam.
Unterwegs kehren Sie bei einem einheimischen Metzgerbetrieb in der Altstadt ein und lernen bei einer Verkostung die Besonderheiten der traditionellen Speckherstellung kennen. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie: Wie wird Südtiroler Speck geräuchert? Was sind die typischen Eigenschaften von Südtiroler Speck g.g.A.? Woran erkennt man echten Südtiroler Speck? Beim anschließenden Besuch eines traditionellen Wirtshauses erfahren Sie im Rahmen einer geselligen Verkostung mehr über die unterschiedlichen Gewürzaromen des Südtiroler Speck g.g.A. und lernen sonst noch einige wissenswerte Details rund um Qualitätssiegel, Lagerung und Zubereitung kennen.
Termine: jeden Freitag im April und Oktober 2022
sowie am 04. und 11. November 2022
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Uhr im Informationsbüro vom Verkehrsamt Bozen (Südtiroler Straße 60)
Preis: € 18 pro Erwachsener, € 9 pro Kind von 6 bis 14 Jahren (Kinder bis 6 Jahren kostenlos)
Sprache: deutsch/italienisch
Max. 25 Teilnehmer, Super Green Pass oder 2 G-Bescheinigung erforderlich
Anmeldung:
innerhalb 12 Uhr desselben Tages beim Verkehrsamt Bozen
zur Online-Anmeldung
Weitere Informationen unter …
Tel. +39 0417 307 000
info@bolzano-bozen.it
Eine Initiative von Südtiroler Speck Konsortium und Verkehrsamt Bozen.