Geschmorte Zwiebeln gefüllt mit Stilfser Käse g.U. und Südtiroler Speck g.g.A. Pulver - Rezept

 

Gang: Hauptgerichte
Schwierigkeit: mittel  
Dauer: 4 Stunden
Ein Rezept von: Teresa Balzano

     

Drucken  
  Geschmorte Zwiebeln gefüllt mit Stilfser Käse g.U. und Südtiroler Speck g.g.A. Pulver



Für 2 Personen:
2 gelbe Zwiebeln
100 g Stilfser Käse g.U.
50 g Südtiroler Speck g.g.A.
grobes Salz
schwarzer Pfeffer

Für 4 Personen:
4 gelbe Zwiebeln
200 g Stilfser Käse g.U.
100 g Südtiroler Speck g.g.A.
grobes Salz
schwarzer Pfeffer

Für 8 Personen:
8 gelbe Zwiebeln
400 g Stilfser Käse g.U.
200 g Südtiroler Speck g.g.A.
grobes Salz
schwarzer Pfeffer

 

Zubereitung

Die Scheiben des Südtiroler Specks g.g.A. in einem Dörrgerät bei 68 °C trocknen, bis sie vollständig trocken sind. Wer kein Dörrgerät hat, kann den Speck einfach in einer Pfanne rösten. Das Fett wird nicht komplett trocknen, was völlig normal ist. Den getrockneten Speck zu einem feinen Pulver mahlen.

Den Wurzelansatz der Zwiebeln abschneiden und die obere Kappe entfernen. Ein Backblech mit grobem Salz füllen und die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach oben in das Salz drücken. Die Zwiebeln mit der abgeschnittenen Kappe schließen und mit Salz bedecken. Im Ofen bei 160 °C für 3 Stunden backen. Nach dieser Zeit die Zwiebeln aus dem Ofen nehmen, die Kappe entfernen und das Innere der Zwiebeln vorsichtig aushöhlen, ohne die Schale zu beschädigen.

Den Stilfser Käse g.U. in kleine Stücke schneiden. Das Zwiebelinnere zusammen mit dem Käse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Zwiebeln mit der Käse-Zwiebel-Mischung und zusätzlichen Stilfser Käse-Stückchen füllen.

Die Zwiebeln bei 180 °C backen, bis sich eine goldene Kruste bildet. Zum Schluss das Speckpulver und mehr schwarzen Pfeffer darüber streuen. Guten Appetit!

 

 

Gefördert im Rahmen der Kampagne “Originale von den Gipfeln Europas”.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Kartoffelnocken mit frischen Tomaten, Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse g.U. - Rezept

Kartoffelnocken mit Speck

Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Speck nicht entgehen …

Bandnudeln mit original Südtiroler Speck - Rezept

Bandnudeln mit Speck

Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!

Original Südtiroler Speckknödel - Rezept

Speckknödel

Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!

Gourmet-Sandwich mit Äpfeln, Südtiroler Speck, Balsamico-Essig und Robiola - Rezept

Gourmet-Sandwich mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A., Balsamico-Essig, Senfkörnern und Robiola-Käse

Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.

Carpaccio vom Südtiroler Speck und Steinpilzen - Rezept

Speckcarpaccio mit Steinpilzen

Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?

Kartoffelnocken / Gnocchi in Specksauce - Rezept

Kartoffelnocken mit Speck

Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …

Hirtennudel mit Südtiroler Speck - Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Speck und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.

Huhn im Speckmantel mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Apfelrisotto - Rezept

Huhn im Speckmantel mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Apfelrisotto

Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung.

Spargelsalat mit Carpaccio aus Südtiroler Speck g.g.A. - Rezept

Spargel mit Speck

Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.

Roggencracker mit Südtiroler Speck und Chiasamen - Rezept

Roggencracker mit Speck und Chiasamen

Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!