MENÜ
Für 2 Personen: 2 gelbe Zwiebeln 100 g Stilfser Käse g.U. 50 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Für 4 Personen: 4 gelbe Zwiebeln 200 g Stilfser Käse g.U. 100 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Für 8 Personen: 8 gelbe Zwiebeln 400 g Stilfser Käse g.U. 200 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Die Scheiben des Südtiroler Specks g.g.A. in einem Dörrgerät bei 68 °C trocknen, bis sie vollständig trocken sind. Wer kein Dörrgerät hat, kann den Speck einfach in einer Pfanne rösten. Das Fett wird nicht komplett trocknen, was völlig normal ist. Den getrockneten Speck zu einem feinen Pulver mahlen.
Den Wurzelansatz der Zwiebeln abschneiden und die obere Kappe entfernen. Ein Backblech mit grobem Salz füllen und die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach oben in das Salz drücken. Die Zwiebeln mit der abgeschnittenen Kappe schließen und mit Salz bedecken. Im Ofen bei 160 °C für 3 Stunden backen. Nach dieser Zeit die Zwiebeln aus dem Ofen nehmen, die Kappe entfernen und das Innere der Zwiebeln vorsichtig aushöhlen, ohne die Schale zu beschädigen.
Den Stilfser Käse g.U. in kleine Stücke schneiden. Das Zwiebelinnere zusammen mit dem Käse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Zwiebeln mit der Käse-Zwiebel-Mischung und zusätzlichen Stilfser Käse-Stückchen füllen.
Die Zwiebeln bei 180 °C backen, bis sich eine goldene Kruste bildet. Zum Schluss das Speckpulver und mehr schwarzen Pfeffer darüber streuen. Guten Appetit!
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Für diesen Pizzateig müssen erst einmal Kartoffeln geschält werden. Entdecke die besondere Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A.
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer.
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Dieses herzhafte Ofengericht vereint zarte Crêpes, aromatischen Spargel und würzigen Südtiroler Speck g.g.A..