MENÜ
Zubereitung
Salatdressing: Den Zitronensaft mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer in einer Schüssel verrühren, dann das Olivenöl kräftig einrühren und nochmals abschmecken. Carpaccio: Den Südtiroler Speck g.g.A. von der Kruste befreien, mit der Maschine in dünne Scheiben schneiden und als Carpaccio kreisförmig auf dem Teller anrichten. Die Steinpilze putzen, roh in dünne Scheiben schneiden und auf dem Speck-Carpaccio verteilen. Die Radieschen putzen, waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, in Röllchen schneiden und zusammen mit den Radieschen und dem Feldsalat auf den Südtiroler Speck g.g.A. geben. Zum Schluss das Gericht mit dem Salatdressing beträufeln, mit frisch geraspeltem Meerrettich und den gerösteten Brotcroútons das Carpaccio-Rezept vollenden und servieren. Anstelle der frischen Steinpilze können Sie auch eingelegte Steinpilze für das Speck-Carpaccio verwenden. Raspeln Sie zur Abwechslung einen Grana aus Südtirol über das Carpaccio-Rezept.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Nudeln geht immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Speck und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Wenn der Südtiroler Speck mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht auf Südtiroler Art interpretiert.
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.