Carpaccio vom Südtiroler Speck und Steinpilzen - Rezept

Ein ausgefallenes Rezept für die Zubereitung des Carpaccios

Gang: kalte Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 30 min.
Ein Rezept von: H. Gasteiger, G. Wieser, H. Bachmann

     

Drucken  
  Speckcarpaccio mit Steinpilzen



100 g Südtiroler Speck g.g.A. für das Carpaccio
40 g frische Steinpilze
1 Radieschen
5 g Frühlingszwiebeln
30 g Feldsalat
Dressing:
½ EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
Weiteres:
½ EL Meerrettich
1 EL Brotcroùtons
200 g Südtiroler Speck g.g.A. für das Carpaccio
80 g frische Steinpilze
2 Radieschen
10 g Frühlingszwiebeln
60 g Feldsalat
Dressing:
1 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
Weiteres:
1 EL Meerrettich
2 EL Brotcroùtons
400 g Südtiroler Speck g.g.A. für das Carpaccio
160 g frische Steinpilze
4 Radieschen
20 g Frühlingszwiebeln
120 g Feldsalat
Dressing:
2 EL Zitronensaft
8 EL Olivenöl
Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
Weiteres:
2 EL Meerrettich
4 EL Brotcroùtons
 

Zubereitung

Salatdressing:

Den Zitronensaft mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer in einer Schüssel verrühren, dann das Olivenöl kräftig einrühren und nochmals abschmecken.

Carpaccio:

Den Südtiroler Speck g.g.A. von der Kruste befreien, mit der Maschine in dünne Scheiben schneiden und als Carpaccio kreisförmig auf dem Teller anrichten. Die Steinpilze putzen, roh in dünne Scheiben schneiden und auf dem Speck-Carpaccio verteilen. Die Radieschen putzen, waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, in Röllchen schneiden und zusammen mit den Radieschen und dem Feldsalat auf den Südtiroler Speck g.g.A. geben.

Zum Schluss das Gericht mit dem Salatdressing beträufeln, mit frisch geraspeltem Meerrettich und den gerösteten Brotcroútons das Carpaccio-Rezept vollenden und servieren.

Anstelle der frischen Steinpilze können Sie auch eingelegte Steinpilze für das Speck-Carpaccio verwenden. Raspeln Sie zur Abwechslung einen Grana aus Südtirol über das Carpaccio-Rezept.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Pochiertes bzw. verlorenes Ei mit Speck - Rezept

Pochiertes Ei mit Speck

Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!

Spargelsalat mit Carpaccio aus Südtiroler Speck - Rezept

Spargel mit Speck

Ein Rezept für alle Spargelliebhaber, verfeinert mit Südtiroler Speck g.g.A.

Burger mit Südtiroler Speck, Rösti und Cranberry-Sauce - Rezept

Burger mit Südtiroler Speck g.g.A, Rösti und Cranberry-Sauce

Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!

Burrata mit Melone, Rindstatar und Südtiroler Speck - Rezept

Burrata mit Melone, Tatar und Speck

In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!

Speckravioli mit Südtiroler Speck g.g.A. und Frischkäse - Rezept

Speckravioli mit Frischkäse

Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?

Tortelli mit Speck & Tomaten - Rezept

Tortellini mit Speck

Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …

Bowl mit Avocado, Hühnerbrust, Südtiroler Speck und Quinoa - Rezept

Bowl mit Avocado, gegrillter Hühnerbrust, Kirschtomatenconfit, knusprigem Speck und Quinoa

Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.

Warmer Krautsalat mit original Südtiroler Speck - Rezept

Warmer Speckkrautsalat

Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.

Spargelcremesuppe mit Erbsen und Südtiroler Speck - Rezept

Open SLT mit Südtiroler Speck g.g.A., Truthahn, Kopfsalat und Tomaten

Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.

Gefüllte Hühnerbrust im Speckmantel - Rezept

Gefüllte Hühnerbrust im Mantel aus Südtiroler Speck g.g.A.

Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.