MENÜ
Zubereitung
Kartoffeln für den Kartoffelrösti schälen, mit der Reibe grob raspeln oder mit der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben und dann in feine Streifen schneiden. Die Kartoffelspalten für den Rösti mit Salz würzen. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln dazugeben und andrücken. Die Hitze etwas reduzieren und die Kartoffeln mit einer Palette umdrehen und goldbraun zum Rösti rösten lassen. Salatmarinade: Weißweinessig und Fleischsuppe oder Wasser gut vermischen und Olivenöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fertigstellung: Rucolablätter mit Salatmarinade anmachen und auf dem Kartoffelrösti anrichten. Das Rösti mit Speckscheiben und Krenspänen garnieren. Sauerrahm mit Salz abschmecken, den Teller rund um das Kartoffelrösti damit dekorieren und servieren. Die Rösti sollen immer in genügend Öl gebraten werden. Sie können die Rösti auch portionsweise in einer kleinen Röstipfanne braten. Geben Sie zur Abwechslung unter die Kartoffeln rohe Zucchini- oder Kürbisstreifen. Die Kartoffelrösti passen als Beilage zu gegrillten oder kurz gebratenen Fleischgerichten oder zu Räucherfischen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probiere es aus!
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck - zum Brunch oder als Vorspeise.
Knusprig gebratener Speck und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …