MENÜ
Zubereitung
Kartoffeln für den Kartoffelrösti schälen, mit der Reibe grob raspeln oder mit der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben und dann in feine Streifen schneiden. Die Kartoffelspalten für den Rösti mit Salz würzen. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln dazugeben und andrücken. Die Hitze etwas reduzieren und die Kartoffeln mit einer Palette umdrehen und goldbraun zum Rösti rösten lassen. Salatmarinade: Weißweinessig und Fleischsuppe oder Wasser gut vermischen und Olivenöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fertigstellung: Rucolablätter mit Salatmarinade anmachen und auf dem Kartoffelrösti anrichten. Das Rösti mit Speckscheiben und Krenspänen garnieren. Sauerrahm mit Salz abschmecken, den Teller rund um das Kartoffelrösti damit dekorieren und servieren. Die Rösti sollen immer in genügend Öl gebraten werden. Sie können die Rösti auch portionsweise in einer kleinen Röstipfanne braten. Geben Sie zur Abwechslung unter die Kartoffeln rohe Zucchini- oder Kürbisstreifen. Die Kartoffelrösti passen als Beilage zu gegrillten oder kurz gebratenen Fleischgerichten oder zu Räucherfischen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischem Südtiroler Speck g.g.A., cremiger Käse.
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.