MENÜ
200 g Südtiroler Speck g.g.A. 320 g Thunfisch in Öl 180 g Streichkäse 2 Sardellen in Öl Zitronensaft nach Belieben
Zubereitung
Den Thunfisch abtropfen lassen und zusammen mit dem Streichkäse, etwas Zitronensaft und den Sardellen im Mixer zu einer Creme verarbeiten. Je nach Geschmack einige Blättchen Petersilie dazugeben.
Nun jeweils 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. überlappend nebeneinander auslegen, mit reichlich Thunfischcreme bestreichen, einrollen und die fertigen Cannoli auf einem Teller servieren. Im Kühlschrank 2-3 Tage lang haltbar.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
Überrasche deine Lieben oder deine Gäste mit einer kulinarischen Überraschung mit Südtiroler Speck g.g.A.