MENÜ
Zubereitung
Für den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. die Pfifferlinge putzen, kurz waschen und auf einem Küchentuch trocknen lassen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Schalotten schälen und fein schneiden. Olivenöl oder Nussöl erhitzen, Pfifferlinge dazugeben, kurz rösten, dabei die Pfanne öfter kräftig schwingen, dann die Schalotten hinzufügen. Tomatenwürfel dazugeben, salzen und pfeffern, mit Essig abschmecken, eventuell nochmal mit Olivenöl übergießen und mit Schnittlauch verfeinern. Pfifferlingsalat mit Speck- und Pecorinoscheiben anrichten und mit einem Schnittlauchhalm servieren. Variation: Pfifferlingsalat mit gekochtem Ei: Unter die Pfifferlinge zwei gekochte, grob gehackte Eier mischen und anstatt mit Essig mit 2 EL Zitronensaft abschmecken. Sie können das Rezept für den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. auch abändern. Sie können die Pfifferlinge mit Knoblauch abschmecken. Den Pilzsalat müssen Sie nicht immer mit Südtiroler Speck g.g.A. servieren, sie können ihn auch mit anderen Carpacci variieren. Der Salat kann als kalte Vorspeise, zu den verschiedensten italienischen Wurstwaren serviert werden. Anstelle der Pfifferlinge können Sie für den Salat auch Steinpilze, Champignons oder Shiitakepilze verwenden. Jeder dieser Salate passt hervorragend zum Südtiroler Speck g.g.A.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.
Serviere den Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Ein Antipasto, der Sie in die Genusswelten Italiens entführt. Die exotische Mischung aus Brot, Südtiroler Speck, Trauben, Brie und Salbei sorgt für besondere Genussmomente.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.