MENÜ
Zubereitung
Entfernen Sie für die Zubereitung dieses typisch italienischen Antipastos die Schwarte und die Gewürzkruste vom Südtiroler Speck g.g.A. Den Südtiroler Speck g.g.A. mit der Maschine in dünne Scheiben schneiden. Den Balsamessig und das Olivenöl mit dem Salz und dem Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Die Teller mit einem Teil des Olivenöls bepinseln, den geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. kreisförmig auf den Tellern anrichten, mit der geputzten, gewaschenen Rauke belegen. Mit der Marinade beträufeln und mit fein gehobeltem Parmesankäse bestreuen. Zu dieser Vorspeise passt ein knuspriges Bauernbrot. Als Garnitur für das Antipasto eignen sich auch diverse Blattsalate je nach Marktangebot, Gemüse- oder Paprikawürfel, Melanzane eingelegt in Öl, Basilikum-Pesto, Salsa verde, Steinpilze in Öl, Pfifferlinge in Öl, Artischocken in Öl oder roh, rosa oder grüne Pfefferkörner, Senfsauce, Frischkäsewürfel, Wachteleier, Trüffelöl oder Knoblauchöl.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.
Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Mit Südtiroler Speck g.g.A. gefüllte Röllchen vereinen Kräuterfrische und feinen Geschmack