Gebackene Zucchiniblüten mit Ziegenricotta, Südtiroler Speck und Safransauce - Rezept

 

Gang: Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Ein Rezept von: Sara Sguerri

     

Drucken  
  	 Drei mit Speck umwickelte, mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller, serviert mit cremiger Soße und frischen Kräutern.



Für die Blüten
6 Zucchiniblüten
175 g Ziegenricotta
1 Ei
30 g geriebener Parmigiano Reggiano
1/2 Bund Schnittlauch
25 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Salz
Pfeffer
Natives Olivenöl

Für die Sauce
15 g Butter
5 g Weizenmehl Type 00
50 ml Gemüsebrühe
1/2 Päckchen Safranpulver
25 ml frische Sahne

Zum Servieren
6 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Einige Halme Schnittlauch

Für die Blüten
12 Zucchiniblüten
350 g Ziegenricotta
2 Eier
60 g geriebener Parmigiano Reggiano
1 Bund Schnittlauch
50 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Salz
Pfeffer
Natives Olivenöl

Für die Sauce
30 g Butter
10 g Weizenmehl Type 00
100 ml Gemüsebrühe
1 Päckchen Safranpulver
50 ml frische Sahne

Zum Servieren
12 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Einige Halme Schnittlauch

Für die Blüten
24 Zucchiniblüten
700 g Ziegenricotta
4 Eier
120 g geriebener Parmigiano Reggiano
2 Bunde Schnittlauch
100 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Salz
Pfeffer
Natives Olivenöl

Für die Sauce
60 g Butter
20 g Weizenmehl Type 00
200 ml Gemüsebrühe
2 Päckchen Safranpulver
100 ml frische Sahne

Zum Servieren
24 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Einige Halme Schnittlauch

 

Zubereitung

Die kleinen Dornen der Zucchiniblüten entfernen, den Stielansatz abschneiden und die Staubblätter herausnehmen. Die Blüten vorsichtig waschen und gut trocknen lassen.

Die Ricotta gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Das Eigelb, 50 g geriebenen Parmesan, den fein gehackten Schnittlauch und den in feine Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Masse in einen Spritzbeutel geben und die Zucchiniblüten damit füllen. Die Enden der Blüten gut zusammendrehen, um sie zu verschließen.

Die gefüllten Blüten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Für die letzten 5 Minuten die Umluftfunktion einschalten, damit sich eine schöne Kruste bildet.

Während die Blüten im Ofen sind die Sauce zubereiten: Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Nach und nach die Brühe dazugeben und 2 Minuten kochen lassen. Den in etwas heißem Wasser aufgelösten Safran einrühren, dann die Sahne dazugeben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Warm halten.

Die gebackenen Blüten etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig in die Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. einwickeln und auf der Safransauce anrichten. Mit gehacktem Schnittlauch und einer Prise Pfeffer garnieren und servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck - Rezept

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.

Cremeeis mit Südtiroler Speck und Ahornsirup - Rezept

Cremeeis mit Speckwürfel vom Südtiroler Speck g.g.A. und Ahornsirup

Diese ausgefallene Eissorte mit Südtiroler Speck g.g.A. ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.

Köstliche Piadina mit Südtiroler Speck und Rauke - Rezept

Piadina mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rauke

Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.

Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck - Rezept

Armer Ritter mit Speck

Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.

Gebackene Zucchiniblüten mit Ziegenricotta, Südtiroler Speck und Safransauce - Rezept

Drei mit Speck umwickelte, mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller, serviert mit cremiger Soße und frischen Kräutern.

Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.

Crostini mit Erbsen-Hummus und Südtiroler Speck - Rezept

Crostini mit Erbsenhummus und Südtiroler Speck g.g.A.

Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck, Buchweizen, Parmesanflocken und Salbei - Rezept

Tagliata vom Rind mit Südtiroler Speck g.g.A., Buchweizen, Parmesanflocken und knusprigem Salbei

Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer.

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Zwiebeln und Südtiroler Speck - Rezept

Dinkel-Roggen-Fladenbrot mit Rosmarin, Thymian, Fleur de Sel, Zwiebel und Speck

Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck - Rezept

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck

Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.