MENÜ
150 g Weizenmehl 75 g Butter 4 g Salz 30 g kaltes Wasser 320 g Ziegenkäse Schale von 1 Bio-Zitrone 1 Handvoll frischer Spinat 6 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die kalte gewürfelte Butter hinzufügen. Gut mit einer Gabel durchmischen. Falls sich Krümel bilden, kaltes Wasser in einem Mal hinzufügen.
Die Masse kurz mit der Teigspachtel vermengen und anschließend mit der Hand so lange kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Den Teig zwischen zwei Blättern Pergamentpapier auf eine Dicke von 3 mm ausrollen, auf ein Backbleck geben und im Kühlschrank etwa 2 Stunden ruhen lassen.
Ziegenkäse mit der Zitronenschale vermengen, in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und im Kühlschrank beiseitestellen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Teigring, der etwas größer als die Törtchenform ist, den Teig ausstechen.
Die Törtchenformen einfetten und mit Mehl bestäuben. Innenseite mit dem Teig auslegen. Mit einem Messer den überschüssigen Teig abschneiden, den Boden mit einer Gabel einstechen und in den Kühlschrank stellen. Ofen auf 180 ° C vorheizen. Die Törtchenformen auf ein Backblech stellen, innen mit Backpapier auslegen und bis zum Rand mit Reis füllen. Etwa 12 Minuten backen, den Reis und das Pergamentpapier entfernen und weitere 4-5 Minuten backen, bis der Teig leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend die fertigen Törtchen aus der Form herauslösen. Mit dem Spritzbeutel kleine Häubchen mit Ziegenkäse im Inneren der Törtchen formen. Spinatblätter hinzufügen. Eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. zur Rose rollen und in die Mitte der Törtchen legen, leicht in den Ziegenkäse drücken. Sofort servieren. In einem zugedeckten Behälter lassen sich die Törtchen 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk!
Indische Teigtaschen gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A: In diesem Rezept vereinen sich traditionelle und exotische Aromen zu neuen Geschmacksnuancen.
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Kennst du sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill mit Südtiroler Speck g.g.A. und unser Tipp für heiße Sommertage.