MENÜ
Zubereitung
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten. Die Rollgerste dazugeben und etwas mitdünsten, mit Weißwein ablöschen, anschließend nach und nach mit der Suppe aufgießen bis die Gerste bissfest gekocht ist (ca. 40 min.). Den Südtiroler Speck g.g.A. in feine Streifen schneiden und anbraten. Kurz bevor die Gerste gekocht ist den Südtiroler Speck g.g.A. unterheben und mitkochen. Den Apfel in der Butter anbraten und zur Gerste hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Schnittlauch hinzufügen. Die Gerste in einem tiefen Teller anrichten und mit frischen Speckstreifen und dem fein gehobelten Käse garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Speck trifft auf fruchtige Birne.
Verschwinden mit einem Bissen im Mund. Diese köstlichen Häppchen vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto einmal anders!
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!