MENÜ
Zubereitung
Linsen unter fließendem Wasser gut schwänzen und eventuelle Steine oder Unreinheiten aussortieren. Abtropfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Selleriestange waschen und in Würfel schneiden.
1-2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten, dabei ab und zu umrühren. Angebratene Speckwürfel aus dem Topf nehmen und Beiseite stellen, das Öl im Topf lassen.
Eventuell noch etwas Öl in den Topf geben und Zwiebel, Knoblauch, Karottenwürfel, Selleriewürfel und Rosmarinzweig darin für einige Minuten anbraten. Linsen dazugeben und für weitere zwei Minuten mitbraten, anschließend mit Wasser aufgießen. Zugedeckt für ca. 40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Gegen Garende salzen und pfeffern. Anschließend Rosmarinzweig entfernen und alles mit dem Stabmixer pürieren.
Vor dem Servieren die Sahne steifschlagen.
Die Linsensuppe auf Tassen aufteilen und mit 1-2 EL geschlagener Sahne, sowie den angebratenen Speckwürfeln servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.
Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.
Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!