Rotweinbandnudeln mit Südtiroler Speck, Lauch & Graukäse - Rezept

Ein kulinarisches Vergnügen mit gleich zwei echten "Südtirolern"

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 60 min. + 1 Stunde
Ein Rezept von: Gruppe „Südtiroler Gasthaus“

     

Drucken  
  Rotweinbandnudeln mit Speck



Für den Nudelteig:
100 g Rotwein (z.B. Zweigelt)
187 g Weizenmehl
62 g Hartweizenmehl
1½ Eier
Für die Sauce:
25 g Butter
50 g Lauch in breite Streifen geschnitten
Salz
25 ml Weißwein
100 g Fleisch- oder Gemüsebrühe
50 g Graukäse, in Würfel geschnitten
50 g Südtiroler Speck g.g.A., in feine Streifen geschnitten
Weiteres:
2-3 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. dünn geschnitten
Kräuter zum Garnieren
Für den Nudelteig:
200 g Rotwein (z.B. Zweigelt)
375 g Weizenmehl
125 g Hartweizenmehl
3 Eier
Für die Sauce:
50 g Butter
100 g Lauch in breite Streifen geschnitten
Salz
50 ml Weißwein
200 g Fleisch- oder Gemüsebrühe
100 g Graukäse in Würfel geschnitten
100 g Südtiroler Speck g.g.A. in feine Streifen geschnitten
Weiteres:
5 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. dünn geschnitten
Kräuter zum Garnieren
Für den Nudelteig:
400 g Rotwein (z.B. Zweigelt)
750 g Weizenmehl
250 g Hartweizenmehl
6 Eier
Für die Sauce:
100 g Butter
200 g Lauch in breite Streifen geschnitten
Salz
100 ml Weißwein
400 g Fleisch- oder Gemüsebrühe
200 g Graukäse in Würfel geschnitten
200 g Südtiroler Speck g.g.A. in feine Streifen geschnitten
Weiteres:
10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. dünn geschnitten
Kräuter zum Garnieren
 

Zubereitung

Für den Nudelteig den Rotwein auf die Hälfte einkochen und Reduktion auskühlen lassen. Alle Zutaten sorgfältig miteinander verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Teig mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen und in Bandnudeln schneiden. Kurz antrocknen lassen. Für die Sauce die Butter zerlassen, Lauch darin kurz andünsten, salzen und mit Weißwein ablöschen. Etwas einreduzieren lassen und mit Fleischbrühe aufgießen. Nudeln in Salzwasser kochen, zum Lauch geben und durchschwenken. Graukäsewürfel und Speckstreifen zufügen und den Graukäse schmelzen lassen, damit er die Sauce bindet. Speckscheiben in der Mikrowelle oder in einer Pfanne ohne Öl trocknen lassen. Nudeln auf Tellern anrichten. Mit Speckchips und Kräutern garnieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Gerstenrisotto mit Südtiroler Speck Äpfel und Käse - Rezept

Gerstenrisotto mit Speck, Äpfeln und Käse

So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.

Pochiertes bzw. verlorenes Ei mit Speck - Rezept

Pochiertes Ei mit Speck

Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!

Törtchen mit Südtiroler Speck und Ziegenkäse - Rezept

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith und Südtiroler Speck - Rezept

Salat mit Rucola, Apfel Granny Smith, Speck und Parmigiano Reggiano

Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.

Krautsalat mit Südtiroler Speck und geröstetem Schüttelbrot - Rezept

Krautsalat im Einmachglas: weißer und roter Krautsalat mit Südtiroler Speck g.g.A. und geröstetem Schüttelbrot

Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.

Burrata mit Melone, Rindstatar und Südtiroler Speck - Rezept

Burrata mit Melone, Tatar und Speck

In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.

Hackfleisch-Minipizzas mit Südtiroler Speck & Käse - Rezept

Rezept: Hackfleisch-Minipizza mit Südtiroler Speck und Fontina-Käse

Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischem Südtiroler Speck g.g.A., cremiger Käse.

Waffeln mit Meerrettich und Südtiroler Speck - Rezept

Wafferl mit Kren und Speck

Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck - Rezept

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.