MENÜ
Zubereitung
Für den Nudelteig den Rotwein auf die Hälfte einkochen und Reduktion auskühlen lassen. Alle Zutaten sorgfältig miteinander verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Teig mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen und in Bandnudeln schneiden. Kurz antrocknen lassen. Für die Sauce die Butter zerlassen, Lauch darin kurz andünsten, salzen und mit Weißwein ablöschen. Etwas einreduzieren lassen und mit Fleischbrühe aufgießen. Nudeln in Salzwasser kochen, zum Lauch geben und durchschwenken. Graukäsewürfel und Speckstreifen zufügen und den Graukäse schmelzen lassen, damit er die Sauce bindet. Speckscheiben in der Mikrowelle oder in einer Pfanne ohne Öl trocknen lassen. Nudeln auf Tellern anrichten. Mit Speckchips und Kräutern garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …
Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.