MENÜ
Zubereitung
Das Backrohr auf 180 °C oder bei Umluft auf 160 °C vorheizen. Die Cupcakes-Formen mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel oder in der Küchenmaschine Butter und Zucker zu einer weichen, hellen Masse schlagen. Das Ei, den Ahornsirup und das Vanillemark hinzufügen. Dann die trockenen Zutaten dazugeben und abschließend die Milch langsam einrühren. Den Teig in die Formen geben und 20 Minuten lang im Backrohr backen. Anschließend auskühlen lassen. Die Backtemperatur auf 200 °C bzw. 180 °C erhöhen und die Speckscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Scheiben mit wenig Ahornsirup bestreichen und 12 Minuten lang in das Backrohr geben. Anschließend auskühlen lassen und in kleine Stücke schneiden. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit der weichen Butter verrühren. Dann abwechselnd den Ahornsirup und ¼ des Staubzuckers hinzugeben. So lange verrühren, bis eine weiche schaumige Masse entsteht. Mithilfe eines Spritzsackes die Cupcakes dekorieren und mit den Speckscheiben und ein paar Tropfen Ahornsirup garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller.
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck, frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch!
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Offen für Neues verbindet sich das Südtiroler Qualitätsprodukt mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Wenn der Südtiroler Speck mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto einmal anders!
Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Speck trifft auf fruchtige Birne.