MENÜ
Zubereitung
Das Backrohr auf 180 °C oder bei Umluft auf 160 °C vorheizen. Die Cupcakes-Formen mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel oder in der Küchenmaschine Butter und Zucker zu einer weichen, hellen Masse schlagen. Das Ei, den Ahornsirup und das Vanillemark hinzufügen. Dann die trockenen Zutaten dazugeben und abschließend die Milch langsam einrühren. Den Teig in die Formen geben und 20 Minuten lang im Backrohr backen. Anschließend auskühlen lassen. Die Backtemperatur auf 200 °C bzw. 180 °C erhöhen und die Speckscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Scheiben mit wenig Ahornsirup bestreichen und 12 Minuten lang in das Backrohr geben. Anschließend auskühlen lassen und in kleine Stücke schneiden. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit der weichen Butter verrühren. Dann abwechselnd den Ahornsirup und ¼ des Staubzuckers hinzugeben. So lange verrühren, bis eine weiche schaumige Masse entsteht. Mithilfe eines Spritzsackes die Cupcakes dekorieren und mit den Speckscheiben und ein paar Tropfen Ahornsirup garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.