MENÜ
Zubereitung
Schüttelbrot-Waffeln: Für die Waffeln zunächst die Butter mit dem Eigelb schaumig rühren. Dann das Schüttelbrot und Backpulver dazugeben. Wasser zur Masse hinzugeben und gut verrühren. Das Eiweiß mit dem Zucker steifschlagen und unter den Waffel-Teig heben. Den Waffel-Teig etwas salzen. Mit dem Waffeleisen die Waffeln ausbacken. Meerrettichmousse (Krenmousse): Für die Zubereitung des Meerrettichs die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Naturjoghurt, Sauerrahm und Meerrettich gut verrühren. Drei Esslöffel der Meerrettichmischung im Wasserbad erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die Meerrettichmasse rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Meerrettichmousse heben und im Kühlschrank drei Stunden ruhen lassen. Anrichten: Die Meerrettichmousse in einen Spritzsack mit Sterntülle geben und die Meerrettichmasse auf eine Waffel schön auftragen. Eine zweite Waffel darüber geben. Die doppelte Waffel mit der Meerrettichfüllung in die Mitte des Tellers geben, mit etwas Salat und den Speckscheiben ausgarnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Nudelauflauf mit allem, was gut ist: cremiger Bèchamelsauce, Käse, knackigem Gemüse und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.
Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.