MENÜ
Für den Boden: 35 g Crackers 25 g Butter
Für die Creme: 175 g Robiola 10 ml Milch
Zum Dekorieren: 1 Birne der Sorte Kaiser 1 Rosmarinzweig 15 ml Aceto Balsamico 60 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten 15 g gehackte Pistazien Natives Olivenöl
Für den Boden: 70 g Crackers 50 g Butter
Für die Creme: 350 g Robiola 25 ml Milch
Zum Dekorieren: 2 Birnen der Sorte Kaiser 1 Rosmarinzweig 30 ml Aceto Balsamico 125 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten 30 g gehackte Pistazien Natives Olivenöl
Für den Boden: 140 g Crackers 100 g Butter
Für die Creme: 700 g Robiola 50 ml Milch
Zum Dekorieren: 4 Birnen der Sorte Kaiser 2 Rosmarinzweig 60 ml Aceto Balsamico 250 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten 60 g gehackte Pistazien Natives Olivenöl
Zubereitung
Wasche die Birnen, entferne den Kern und schneide sie in dünne Scheiben, bevor du sie in einer Pfanne mit Öl und Rosmarin anbrätst. Gib nach einigen Minuten den Aceto Balsamico zum Ablöschen dazu und lasse sie auskühlen.
Zerbrösele die Crackers, schmelze die Butter und vermische beides gut. Verteile die Masse auf dem Boden von 4 Gläsern, ohne sie festzudrücken.
Rühre den Robiola mit der Milch cremig und gib die Creme in einen Spritzbeutel.
Verteile die Hälfte der Creme auf die Gläser und füge eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. und ein paar Scheiben der Balsamico-Birnen hinzu. Gib abschließend die restliche Robiola-Creme und weitere Birnenscheiben hinzu und richte die Cheesecakes mit einer fächerförmigen Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. an. Dekoriere sie mit den gehackten Pistazien und lasse sie vor dem Servieren für einige Stunden im Kühlschrank ruhen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.
Der Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Specks und der cremigen Textur des Käses in einer im Ofen gegarten Zwiebel
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern!