MENÜ
Zubereitung
Die Kartoffeln für die Kartoffelnocken mit der Schale in Salzwasser weichkochen. Die Kartoffel noch während sie heiß sind schälen. Dann die Kartoffeln durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Butter (Zimmertemperatur) und Eigelb zu dem Kartoffelbrei geben und mit der Hand zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Weizen- und Kartoffelmehl, sowie Salz und Pfeffer vorsichtig unterheben. Den Teig für die Kartoffelnocken im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen. Dann den Kartoffelteig ca. 1 cm dick ausrollen, in 2 cm lange Stücke schneiden und mit der Gabel zu Nocken formen. Die Kartoffelnocken anschließend im Salzwasser ca. 3 Minuten kochen. Abseihen und vorsichtig in der Buttersauce schwenken. Buttersauce: Gemüsefond aufkochen und die eiskalten Butterwürfel unterrühren, salzen und pfeffern. Anrichten: Die Kartoffelnocken auf den Teller geben, mit dem Südtiroler Speck g.g.A. in Würfel geschnitten, Almkäse und Petersilie ausgarnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Die perfekte Jause für den kleinen Hunger zwischendurch. Nur echt mit Original Südtiroler Speck g.g.A.
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Bei diesem Knabbergebäck langen alle gerne zu! Den ofenfrischen Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Knoblauch-Sauce kann keiner widerstehen.
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!