MENÜ
Für die Blätterteigschiffchen
Zubereitung
Spargel waschen und trockentupfen, holzige Enden abschneiden. Dünne Spargeln ganz lassen, doe dickeren halbieren. Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Frischkäse in eine Schüssel geben und mit gehacktem Knoblauch sowie Muskatnuss verrühren. Blätterteig ausrollen und in 6 Quadrate schneiden. Frischkäse auf jedes Quadrat streichen, dabei die Ränder freilassen. Anschließend 2 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. leicht übereinanderlegen und 2-3 Spargeln auf ein Ende legen. Spargeln im Speck einrollen und diagonal mittig auf ein Blätterteigquadrat legen. Mit den restlichen Spargeln und den Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. gleich verfahren. Speck-Spargel-Rolle mit geriebenem Parmesankäse bestreuen.
Eine Ecke vom Blätterteig zur Mitte hin über die Speck-Spargel-Rolle klappen, mit Wasser anfeuchten. Anschließend die entgegengesetzte Ecke darüberklappen und gut andrücken.
Blätterteig mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Bei 190 Grad für ca. 18 Minuten goldgelb backen.
Blätterteigtaschen aus dem Ofen nehmen und warm oder kalt servieren, dazu passen dünne Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck, frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch!
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.
Offen für Neues verbindet sich das Südtiroler Qualitätsprodukt mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.