MENÜ
Für die Blätterteigschiffchen
Zubereitung
Spargel waschen und trockentupfen, holzige Enden abschneiden. Dünne Spargeln ganz lassen, doe dickeren halbieren. Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Frischkäse in eine Schüssel geben und mit gehacktem Knoblauch sowie Muskatnuss verrühren. Blätterteig ausrollen und in 6 Quadrate schneiden. Frischkäse auf jedes Quadrat streichen, dabei die Ränder freilassen. Anschließend 2 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. leicht übereinanderlegen und 2-3 Spargeln auf ein Ende legen. Spargeln im Speck einrollen und diagonal mittig auf ein Blätterteigquadrat legen. Mit den restlichen Spargeln und den Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. gleich verfahren. Speck-Spargel-Rolle mit geriebenem Parmesankäse bestreuen.
Eine Ecke vom Blätterteig zur Mitte hin über die Speck-Spargel-Rolle klappen, mit Wasser anfeuchten. Anschließend die entgegengesetzte Ecke darüberklappen und gut andrücken.
Blätterteig mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Bei 190 Grad für ca. 18 Minuten goldgelb backen.
Blätterteigtaschen aus dem Ofen nehmen und warm oder kalt servieren, dazu passen dünne Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Wenn der Südtiroler Speck g.g.A. mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.
Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf fruchtige Birne.
Mit Südtiroler Speck g.g.A. gefüllte Röllchen vereinen Kräuterfrische und feinen Geschmack