MENÜ
800 ml Wasser 700 g Dinkelmehl 300 g Roggenmehl 20 g Salz 7 g Bierhefe 2 Teelöffel natives Olivenöl extra Zum Belegen 20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 8 Esslöffel natives Olivenöl extra 1 rote Zwiebel Fleur de Sel (Salzflocken) frische Gewürzkräuter
Zubereitung
Das Mehl mit der Hefe in einer Schüssel vermischen, Wasser und Öl dazugeben und mit einem Kochlöffel zu einem Teig rühren. Anschließend das Salz dazugeben und noch einmal gut durchrühren. Den Teig im Kühlschrank mindestens 12 Stunden lang zugedeckt rasten lassen. Die Kräuter fein hacken und mit Öl vermischen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Etwas Öl auf den Teig träufeln und ihn dann mit Zwiebel, Fleur de Sel, Rosmarin und Thymian belegen und für 35 Minuten bei 180 °C in das Backrohr geben. Vor dem Servieren mit den Speckscheiben belegen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.
Die perfekte Jause für den kleinen Hunger zwischendurch. Nur echt mit Original Südtiroler Speck g.g.A.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf fruchtige Birne.
Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.
Das perfekte Rezept für eine Gourmet-Focaccia mit Südtiroler Speck g.g.A.
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.