MENÜ
800 ml Wasser 700 g Dinkelmehl 300 g Roggenmehl 20 g Salz 7 g Bierhefe 2 Teelöffel natives Olivenöl extra Zum Belegen 20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 8 Esslöffel natives Olivenöl extra 1 rote Zwiebel Fleur de Sel (Salzflocken) frische Gewürzkräuter
Zubereitung
Das Mehl mit der Hefe in einer Schüssel vermischen, Wasser und Öl dazugeben und mit einem Kochlöffel zu einem Teig rühren. Anschließend das Salz dazugeben und noch einmal gut durchrühren. Den Teig im Kühlschrank mindestens 12 Stunden lang zugedeckt rasten lassen. Die Kräuter fein hacken und mit Öl vermischen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Etwas Öl auf den Teig träufeln und ihn dann mit Zwiebel, Fleur de Sel, Rosmarin und Thymian belegen und für 35 Minuten bei 180 °C in das Backrohr geben. Vor dem Servieren mit den Speckscheiben belegen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.
Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.