MENÜ
100 g Südtiroler Speck g.g.A. 1 Kaminwurze 1 Stück Schüttelbrot 1/2 Südtiroler Apfel
Dazu
2 Gläser Südtiroler Vernatsch (oder Apfelsaft)
200 g Südtiroler Speck g.g.A. 2 Kaminwurzen 2 Stück Schüttelbrot 1 Südtiroler Apfel
4 Gläser Südtiroler Vernatsch (oder Apfelsaft)
400 g Südtiroler Speck g.g.A. 4 Kaminwurzen 4 Stück Schüttelbrot 2 Südtiroler Apfel
8 Gläser Südtiroler Vernatsch (oder Apfelsaft)
Zubereitung
Die Schwarte entfernen, den Südtiroler Speck g.g.A. mit einer Aufschnittmaschine (oder von Hand) in dünne Scheiben schneiden und auf einem großen Schneidbrett auslegen.
Die Kaminwurzen aufschneiden und auf das Schneidbrett legen.
Das Schüttelbrot in Stücke brechen und in eine Schüssel geben.
Den Apfel aufschneiden und ebenfalls auf das Brett geben.
Zur Südtiroler Marende servieren Sie am besten ein gutes Glas Vernatsch oder Apfelsaft.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Von cremig bis knusprig: Dieses Gericht vereint verschiedene Aromen und Konsistenzen zu einer kulinarisch runden Sache.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.