MENÜ
100 g Südtiroler Speck g.g.A. 1 Kaminwurze 1 Stück Schüttelbrot 1/2 Südtiroler Apfel
Dazu
2 Gläser Südtiroler Vernatsch (oder Apfelsaft)
200 g Südtiroler Speck g.g.A. 2 Kaminwurzen 2 Stück Schüttelbrot 1 Südtiroler Apfel
4 Gläser Südtiroler Vernatsch (oder Apfelsaft)
400 g Südtiroler Speck g.g.A. 4 Kaminwurzen 4 Stück Schüttelbrot 2 Südtiroler Apfel
8 Gläser Südtiroler Vernatsch (oder Apfelsaft)
Zubereitung
Die Schwarte entfernen, den Südtiroler Speck g.g.A. mit einer Aufschnittmaschine (oder von Hand) in dünne Scheiben schneiden und auf einem großen Schneidbrett auslegen.
Die Kaminwurzen aufschneiden und auf das Schneidbrett legen.
Das Schüttelbrot in Stücke brechen und in eine Schüssel geben.
Den Apfel aufschneiden und ebenfalls auf das Brett geben.
Zur Südtiroler Marende servieren Sie am besten ein gutes Glas Vernatsch oder Apfelsaft.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Ein Antipasto, der Sie in die Genusswelten Italiens entführt. Die exotische Mischung aus Brot, Südtiroler Speck, Trauben, Brie und Salbei sorgt für besondere Genussmomente.
Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!