MENÜ
Zubereitung
Aus Manitobamehl, Wasser, Zucker, Salz und Hefe einen Teig zubereiten. Diesen 1 Stunde lang gehen lassen. Das Backrohr auf 220 °C oder bei Umluft auf 200 °C vorheizen. Den Teig ausrollen und auf ein rechteckiges Backblech legen. Die halbierten und entkernten Weinbeeren und den in Würfel geschnittenen Brie auf dem Teig verteilen. Nach Ende der Backzeit (ca. 15 Minuten) mit den Speckscheiben und den Salbeiblättern garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?
Mit dieser Pizza erobern Sie die Herzen ihrer Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Sie haben noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zaubern Sie eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.
Es muss nicht immer nur Schoko sein. Diese ausgefallene Eissorte ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.