MENÜ
Für die Törtchen: 250 g Butternut-Kürbisfleisch 75 ml Sahne 1,5 Eier 25 g geriebener Parmesan 75 g würziger Gorgonzola Olivenöl extra vergine Salz Pfeffer
Für die Sauce: 62,5 g Vollmilchjoghurt 1,5 Esslöffel Olivenöl extra vergine 0,5 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer
Zum Garnieren: 125 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Für die Törtchen: 500 g Butternut-Kürbisfleisch 150 ml Sahne 3 Eier 50 g geriebener Parmesan 150 g würziger Gorgonzola Olivenöl extra vergine Salz Pfeffer
Für die Sauce: 125 g Vollmilchjoghurt 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine 1 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer
Zum Garnieren: 250 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Für die Törtchen: 1000 g Butternut-Kürbisfleisch 300 ml Sahne 6 Eier 100 g geriebener Parmesan 300 g würziger Gorgonzola Olivenöl extra vergine Salz Pfeffer
Für die Sauce: 250 g Vollmilchjoghurt 6 Esslöffel Olivenöl extra vergine 2 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer
Zum Garnieren: 500 g Südtiroler Speck g.g.A. in dünnen Scheiben
Zubereitung
Schneide das Kürbisfleisch in kleine Würfel.
Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne, füge den Kürbis hinzu und brate ihn kurz an. Gib eine Kelle heißes Wasser hinzu und lass den Kürbis etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
Püriere den Kürbis mit einem Stabmixer zu einer feinen Creme. Gib die Creme in eine Schüssel und füg Sahne, Eier und geriebenen Parmesan hinzu. Gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und schließlich 100 g grob zerbröckelten Gorgonzola untermischen.
Fülle die Mischung in Silikonförmchen, stelle diese in eine Auflaufform und gieß heißes Wasser bis zu ¾ der Förmchenhöhe ein. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten im Wasserbad garen (Stäbchenprobe machen). Abkühlen lassen.
Für die Sauce Joghurt, Olivenöl, gehackten Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren.
Lege 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. zu Rosen geformt in die Mitte jedes Tellers. Stürz die Törtchen darauf und dekoriere es mit einer weiteren Scheibe Speck, den restlichen 50 g Gorgonzola und einem Klecks Joghurtsauce.
Sofort servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.