Südtiroler Spinatknödel mit Speck & Kürbiscreme Rezept

Spinatknödel aus der Region der besonderen Art

Gang: warme Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht Leicht
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada

     

Drucken  
  Spinatknödel mit Basilikum, Kürbiscreme und Südtiroler Speck g.g.A.



75 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot)
45 g gekochter Spinat (100 g frischer Spinat)
30 g kleingehackte Zwiebel
25 ml Milch
15 g Graukäse
5 g Basilikum
1 Esslöffel natives Olivenöl extra
1 Ei
½ Esslöffel Dinkelmehl
½ Prise Muskatnuss
Salz, Pfeffer

100 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
50 ml Gemüsebrühe
50 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten
1 Esslöffel natives Olivenöl extra
verschiedene Gewürzkräuter 

150 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot)
90 g gekochter Spinat (200 g frischer Spinat)
60 g kleingehackte Zwiebel
50 ml Milch
30 g Graukäse
10 g Basilikum
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
2 Eier
1 Esslöffel Dinkelmehl
1 Prise Muskatnuss
Salz, Pfeffer

200 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
100 ml Gemüsebrühe
100 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
verschiedene Gewürzkräuter 

300 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot)
180 g gekochter Spinat (400 g frischer Spinat)
120 g kleingehackte Zwiebel
100 ml Milch
60 g Graukäse
20 g Basilikum
4 Esslöffel natives Olivenöl extra
4 Eier
2 Esslöffel Dinkelmehl
2 Prisen Muskatnuss
Salz, Pfeffer

400 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
200 ml Gemüsebrühe
200 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten
4 Esslöffel natives Olivenöl extra
verschiedene Gewürzkräuter 

 

Zubereitung

Die Zwiebel in 2 Esslöffel Öl anschwitzen, bis sie goldbraun ist. Den Spinat und das Basilikum fein hacken und mit der Zwiebel, den Eiern, der Milch, dem Graukäse und dem Mehl unter das Brot mischen. Salz und Muskatnuss dazugeben. 30 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit das Kürbisfleisch 20 Minuten lang in der Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit den Kräutern verfeinern. Den Südtiroler Speck g.g.A. in wenig Öl anbraten. Aus dem Teig ca. 8 Knödel formen und in reichlich kochendem Salzwasser 20 Minuten lang kochen lassen. Die Knödel auf den pürierten Kürbis betten und den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben. 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Mascarponemousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Garnelen mit Südtiroler Speck Rezept

Garnelen mit Speck

Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck kombiniert? Köstlich! Wirklich! Probieren Sie es doch einfach einmal aus …

Südtiroler Kartoffelrösti mit Speck Rezept

Kartoffelrösti mit Speck

Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck g.g.A.

Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck

Risotto mit grünem Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Knusprig gebratener Speck und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.

Sommerspieße mit Südtiroler Speck, Apfel und Zucchini

Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini

Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini

Herrengröstl mit Pfifferlingen, Speck & Rindsfilet Rezept

Herrengröstel mit Speck

Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck - Rezept

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck

Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.

Carpaccio vom Südtiroler Speck mit Feigen und Senfdressing Rezept

Carpaccio vom Südtiroler Speck g.g.A. mit Feigen und Senfdressing

Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.

Hirtennudel mit Südtiroler Speck

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Nudeln geht immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Speck und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.