MENÜ
75 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot) 45 g gekochter Spinat (100 g frischer Spinat) 30 g kleingehackte Zwiebel 25 ml Milch 15 g Graukäse 5 g Basilikum 1 Esslöffel natives Olivenöl extra 1 Ei ½ Esslöffel Dinkelmehl ½ Prise Muskatnuss Salz, Pfeffer 100 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten 50 ml Gemüsebrühe 50 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 1 Esslöffel natives Olivenöl extra verschiedene Gewürzkräuter
150 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot) 90 g gekochter Spinat (200 g frischer Spinat) 60 g kleingehackte Zwiebel 50 ml Milch 30 g Graukäse 10 g Basilikum 2 Esslöffel natives Olivenöl extra 2 Eier 1 Esslöffel Dinkelmehl 1 Prise Muskatnuss Salz, Pfeffer 200 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten 100 ml Gemüsebrühe 100 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 2 Esslöffel natives Olivenöl extra verschiedene Gewürzkräuter
300 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot) 180 g gekochter Spinat (400 g frischer Spinat) 120 g kleingehackte Zwiebel 100 ml Milch 60 g Graukäse 20 g Basilikum 4 Esslöffel natives Olivenöl extra 4 Eier 2 Esslöffel Dinkelmehl 2 Prisen Muskatnuss Salz, Pfeffer 400 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten 200 ml Gemüsebrühe 200 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 4 Esslöffel natives Olivenöl extra verschiedene Gewürzkräuter
Zubereitung
Die Zwiebel in 2 Esslöffel Öl anschwitzen, bis sie goldbraun ist. Den Spinat und das Basilikum fein hacken und mit der Zwiebel, den Eiern, der Milch, dem Graukäse und dem Mehl unter das Brot mischen. Salz und Muskatnuss dazugeben. 30 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit das Kürbisfleisch 20 Minuten lang in der Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit den Kräutern verfeinern. Den Südtiroler Speck g.g.A. in wenig Öl anbraten. Aus dem Teig ca. 8 Knödel formen und in reichlich kochendem Salzwasser 20 Minuten lang kochen lassen. Die Knödel auf den pürierten Kürbis betten und den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Die Würze vom Südtiroler Speck verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben geben Sie der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert …