MENÜ
Zubereitung
Schmortomaten: Die Strauchtomaten einritzen und 3 Minuten blanchieren; in Eiswasser abschrecken und schälen. Die Knoblauchzehen halbieren. Die Tomaten auf ein Blech geben und mit den anderen Zutaten vermischen und durchrühren. Im vorgeheizten Rohr bei 130°C eine Stunde schmoren. Nudelteig: Für das Lauchpüree den grünen Teil vom Lauch in Salzwasser kochen, in Eiswasser abschrecken und im Mixer fein pürieren. Für den Nudelteig Weizenmehl und Hartweizenmehl gut vermischen, eine Mulde bilden und Eigelb, Salz, Olivenöl und Lauchpüree hineingeben. Von innen heraus kreisförmig das Mehl einrühren und den Nudelteig ungefähr 10 Minuten kneten. Den Teig für die Pasta 2 bis 3 Stunden ruhen lassen. Dann den Nudelteig für die Lauchnudeln dünn ausrollen und feine Bandnudel schneiden. Die Lauchnudeln in Salzwasser 2 bis 3 Minuten kochen. Die Tomaten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl gut erhitzen, die Pasta dazugeben. Anschließend die Lauchnudeln mit Schnittlauch, Parmesanspäne und Speckwürfel ausgarnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein italienischer Klassiker, neu interpretiert: Schwarzer Risotto, Kabeljau und Schwarten Chips kreieren ein neues Geschmackserlebnis.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Mit dieser Pizza erobern Sie die Herzen ihrer Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.
Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Der Salat für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert!
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.