MENÜ
160 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 75 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicken Scheiben geschnitten) 50 g Rucola 1/2 Knoblauchzehe 40 g Parmesan 15 g Walnüsse 10 g Pinienkerne 5 Blätter Basilikum 75 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zum Servieren
einige dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
320 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 150 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicke Scheiben) 100 g Rucola 1 Knoblauchzehe 80 g Parmesan 30 g Walnüsse 20 g Pinienkerne 10 Blätter Basilikum 150 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zum Servieren
640 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 300 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicke Scheiben) 200 g Rucola 2 Knoblauchzehen 160 g Parmesan 60 g Walnüsse 40 g Pinienkerne 20 Blätter Basilikum 300 ml Olivenöl 2 Prisen Salz
Zum Servieren
Zubereitung
Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salzen und Nudeln dazugeben.
In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Streifen schneiden und in einer Antihaftpfanne für wenige Minuten anbraten.
Rucola waschen, trocken tupfen, grob schneiden und in den Mixer geben. Knoblauch, Parmesanstücke, Walnüsse, Pinienkerne, Basilikumblätter, Olivenöl und Salz dazugeben. Mixer in Intervallen betätigen, bis ein homogenes Pesto entstanden ist.
Die bissfest gekochten Nudeln abseihen und dabei etwas Kochwasser auffangen. Nudeln in die Pfanne zum Südtiroler Speck g.g.A. geben und verrühren. Pesto und etwas Kochwasser hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Röschen vom Südtiroler Speck garniert servieren.
Tipps
Wer den Pesto lieber flüssiger hat, gibt noch etwas Olivenöl dazu.
Mixer in Intervallen betätigen, damit Rucola und Basilikum nicht überhitzt werden, denn dann beginnen sie zu oxidieren und verlieren ihre schöne grüne Farbe.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Bühne frei für das neu interpretierte Kartoffel-Gericht – Geschmacklich on Top und eine Augenweide fürs Auge.
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck ein echtes kulinarisches Erlebnis!
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen
Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk!
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Der Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Specks und der cremigen Textur des Käses in einer im Ofen gegarten Zwiebel