MENÜ
160 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 75 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicken Scheiben geschnitten) 50 g Rucola 1/2 Knoblauchzehe 40 g Parmesan 15 g Walnüsse 10 g Pinienkerne 5 Blätter Basilikum 75 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zum Servieren
einige dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
320 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 150 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicke Scheiben) 100 g Rucola 1 Knoblauchzehe 80 g Parmesan 30 g Walnüsse 20 g Pinienkerne 10 Blätter Basilikum 150 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zum Servieren
640 g Fusilli (oder Nudeln nach Wahl) 300 g Südtiroler Speck g.g.A. (in ca. 5 mm dicke Scheiben) 200 g Rucola 2 Knoblauchzehen 160 g Parmesan 60 g Walnüsse 40 g Pinienkerne 20 Blätter Basilikum 300 ml Olivenöl 2 Prisen Salz
Zum Servieren
Zubereitung
Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salzen und Nudeln dazugeben.
In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Streifen schneiden und in einer Antihaftpfanne für wenige Minuten anbraten.
Rucola waschen, trocken tupfen, grob schneiden und in den Mixer geben. Knoblauch, Parmesanstücke, Walnüsse, Pinienkerne, Basilikumblätter, Olivenöl und Salz dazugeben. Mixer in Intervallen betätigen, bis ein homogenes Pesto entstanden ist.
Die bissfest gekochten Nudeln abseihen und dabei etwas Kochwasser auffangen. Nudeln in die Pfanne zum Südtiroler Speck g.g.A. geben und verrühren. Pesto und etwas Kochwasser hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Röschen vom Südtiroler Speck garniert servieren.
Tipps
Wer den Pesto lieber flüssiger hat, gibt noch etwas Olivenöl dazu.
Mixer in Intervallen betätigen, damit Rucola und Basilikum nicht überhitzt werden, denn dann beginnen sie zu oxidieren und verlieren ihre schöne grüne Farbe.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert …
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben geben Sie der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Kennen Sie sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill und unser Tipp für heiße Sommertage.
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.