MENÜ
Zubereitung
Gelatine im kalten Wasser einweichen. Südtiroler Speck g.g.A. in kleine Würfel schneiden und zur Fleischbrühe geben, im Tiefkühlfach leicht anfrieren lassen. Speckmasse mit einem Kutter fein mixen, eventuell durch ein Sieb passieren und mit Schnittlauch würzen. Sahne steif schlagen und unter die Speckmasse heben. Eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in 3 Esslöffeln leicht erwärmter flüssiger Sahne auflösen. Unter die Speck-Sahne-Masse ziehen und im Kühlschrank gelieren lassen. Breatln in dünne Scheiben schneiden und im Backofen bei 180 Grad ungefähr 10 Minuten rösten. Salat auf das Teller geben. Mit einem Spritzbeutel etwas Speckmousse auf die Speckscheiben spritzen, Südtiroler Speck g.g.A. einrollen und auf eine geröstete Brotscheibe legen. Auf dem Salat anrichten und servieren. Das Gericht eignet sich nicht nur als Antipasto, sondern auch als Fingerfood bei einem Empfang oder als kleines Häppchen auf einem Buffet.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck ein echtes kulinarisches Erlebnis!
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Bei diesem Knabbergebäck langen alle gerne zu! Den ofenfrischen Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Knoblauch-Sauce kann keiner widerstehen.
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...