MENÜ
Zubereitung
Den Radicchio, den Parmesankäse, Butter und Salz in einen Mixer geben und zu einer glatten Creme verrühren. Den Reis für den Risotto in einem Topf mit etwas Olivenöl toasten. Achtgeben das der Reis für den Risotto keine Farbe annimmt. Den Reis dann mit kochender Gemüsebrühe bedecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 15 – 20 Minuten kochen lassen und unter häufigem Rühren weiteren Gemüsefonds dazugeben. Sobald der Risotto gar ist, die Radicchiocreme, Butter und Parmesankäse dazugeben und gut vermengen. Den Risotto gut abkühlen lassen und auf dem Servierteller umstürzen. Den Risotto mit Casatella und Südtiroler Speck g.g.A. garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert …
Mittags oder Abends - dieser italienische Klassiker passt immer. Besonders, wenn der Südtiroler Speck die geheime Zutat ist.
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben geben Sie der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probieren Sie es aus!
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.