MENÜ
Zubereitung
Den Radicchio, den Parmesankäse, Butter und Salz in einen Mixer geben und zu einer glatten Creme verrühren. Den Reis für den Risotto in einem Topf mit etwas Olivenöl toasten. Achtgeben das der Reis für den Risotto keine Farbe annimmt. Den Reis dann mit kochender Gemüsebrühe bedecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 15 – 20 Minuten kochen lassen und unter häufigem Rühren weiteren Gemüsefonds dazugeben. Sobald der Risotto gar ist, die Radicchiocreme, Butter und Parmesankäse dazugeben und gut vermengen. Den Risotto gut abkühlen lassen und auf dem Servierteller umstürzen. Den Risotto mit Casatella und Südtiroler Speck g.g.A. garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. So haben Sie Südtiroler Speck noch nie gegessen …
Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung.
Spätzle Variation mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., heimischem Käse und einem Hauch von Rosmarin, der dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleiht
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.