MENÜ
Zubereitung
Für den "Pizzateig" die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen. Die Gewürzkruste vom Südtiroler Speck g.g.A. entfernen beziehungsweise abkratzen. Den Südtiroler Speck g.g.A. zuerst in dünne Scheiben, dann in Würfel schneiden. Die Schmortomaten leicht erwärmen. Die Kartoffel abseihen, mit einem Schneebesen glatt rühren und leicht salzen. Den Kartoffelteig zu gleichen Teilen auf das Teller verteilen, eine Klarsichtfolie darüber spannen und mit einem Schnitzelklopfer dünn zu einer Pizza ausklopfen. Mit Südtiroler Speck g.g.A., Oliven und Kapern nach Belieben belegen und mit den Basilikumblättern garnieren. Fertig ist die Kartoffelpizza!
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Nudelliebhaber aufgepasst: Mit dieser Carbonara mit Südtiroler Speck kann man nix falsch machen.
Geeignet als Vorspeise für die schnelle Küche. Bei dieser Neuauflage des traditionellen Bauerntoasts mit Südtiroler Speck g.g.A. wird auch Apfel verwendet.
Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!
Die Würze vom Südtiroler Speck verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.