MENÜ
Zubereitung
Der Südtiroler Bauerntoast ist ein belegtes Brötchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse. Dazu verwendet man in Südtirol die Vinschgerlen, ein typisches Südtiroler Brötchen. Für die Zubereitung des Bauerntoasts das Vinschgerle oder das dunkle Brötchen, das belegt werden soll, längs durchschneiden und die Innenseite dünn mit Butter bestreichen. Anschließend die eine Hälfte des Bauerntoasts je nach Belieben mit herzhaftem Südtiroler Speck g.g.A. und zwei Scheiben Käse belegen. Das Brot in den Ofen schieben und bei ca. 200° etwa 8-10 Minuten knusprig backen. Den Bauerntoast kann man variieren, indem man ihn zusätzlich mit Tomatenscheiben oder Salatblättern belegt. Der Südtiroler Bauertoast stillt des kleinen und den großen Hunger. Optimal für zwischendurch ist auch das Südtiroler Speckbrett.
Besuchen Sie die traditionellen Christkindlmärkte Südtirols und genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung und heimische Spezialitäten wie den Südtiroler Bauerntoast.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Servieren Sie den Salat als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.
Die Würze vom Südtiroler Speck verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probieren Sie diese besonderen Cupcakes mit Südtiroler Speck garniert.
Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.