MENÜ
Zubereitung
Der Südtiroler Bauerntoast ist ein belegtes Brötchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse. Dazu verwendet man in Südtirol die Vinschgerlen, ein typisches Südtiroler Brötchen. Für die Zubereitung des Bauerntoasts das Vinschgerle oder das dunkle Brötchen, das belegt werden soll, längs durchschneiden und die Innenseite dünn mit Butter bestreichen. Anschließend die eine Hälfte des Bauerntoasts je nach Belieben mit herzhaftem Südtiroler Speck g.g.A. und zwei Scheiben Käse belegen. Das Brot in den Ofen schieben und bei ca. 200° etwa 8-10 Minuten knusprig backen. Den Bauerntoast kann man variieren, indem man ihn zusätzlich mit Tomatenscheiben oder Salatblättern belegt. Der Südtiroler Bauertoast stillt des kleinen und den großen Hunger. Optimal für zwischendurch ist auch das Südtiroler Speckbrett.
Besuchen Sie die traditionellen Christkindlmärkte Südtirols und genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung und heimische Spezialitäten wie den Südtiroler Bauerntoast.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Speck nicht entgehen …
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probieren Sie diese besonderen Cupcakes mit Südtiroler Speck garniert.
Bereit für einen italienischen Klößchen-Klassiker? Lassen Sie sich eines der beliebtesten Kartoffelrezepte in Specksauce nicht entgehen …
Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!
Kennen Sie sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill und unser Tipp für heiße Sommertage.