MENÜ
Zubereitung
Den Spargel für das Südtiroler Speck-Carpaccio schälen, holzige, angetrocknete Enden wegschneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Spargel hineinlegen und zugedeckt bissfest kochen. Jeweils 2 Spargel auf die Teller verteilen. Den Salat in die Mitte geben. Für das Carpaccio 5 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben. Das Südtiroler Speck-Carpaccio mit den Parmesanscheiben bestreuen und mit der Salatvinaigrette garnieren. Das Carpaccio servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mit dieser Pizza erobern Sie die Herzen ihrer Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert …
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.