MENÜ
Zutaten für den Teig
340g Mehl, Typ 00 1 EL natives Olivenöl extra 4 Eier Muskatnuss, gerieben Salz 120ml Wasser
Zum Garnieren 100g Südtiroler Speck g.g.A.
Zutaten für die Käsesauce 160ml Milch 1 EL Butter 150g Käse, z. B. Fontina, gerieben Muskatnuss, gerieben Einige Zweige Rosmarin
Zubereitung
Das Mehl und anschließend Öl, Eiweiß und Dotter, etwas geriebene Muskatnuss und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Anschließend das Wasser dazugießen und alles mit einem Holzlöffel vermischen. Der Teig muss weich, aber nicht zu flüssig sein. Falls er zu trocken oder zu flüssig ist, jeweils einen Löffel Wasser oder Mehl dazugeben. Abdecken und mindestens 15 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Streifen schneiden. In einem kleinen Topf Milch, Butter, den geriebenen Käse und etwas Muskatnuss vermischen. Bei geringer Hitze erwärmen und immer wieder rühren, bis der Käse schmilzt. Die Käsesauce mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine etwa eine Minute lang mischen, bis eine glatte Sauce entsteht. Die Sauce erneut in die Pfanne geben, bei minimaler Hitze warmhalten und zwei Zweige Rosmarin eintauchen.
In einem Topf Wasser kochen und salzen. Die Speckstreifen mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Mit dem Hobel (online erhältlich) die Spätzle reiben und einige Minuten lang im kochenden Salzwasser garen. Anschließend abseihen und mit der Käsesauce und den Speckstreifen in der Pfanne schwenken. Falls die Sauce zu trocken sein sollte, etwas Kochwasser dazugeben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Mit diesem Rezept wickeln Sie Pasta-Liebhaber um den Finger: Die italienischen Gnocchetti harmonieren hervorragend mit Südtiroler Speck & Bergkäse.
Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.