Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck g.g.A.

Eine kulinarische Überraschung
für Freunde der Südtiroler Küche

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: schwer
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Foodblogger

     

Drucken  
  Armer Ritter mit Speck



Für die Apfelremoulade:
½ Ei
½ EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
75 ml Sonnenblumenöl
½ EL Weißweinessig
¼ Apfel
1 Gewürzgurke
etwas Gewürzgurkensud
1 Frühlingszwiebel (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
1 Vinschgerle
½ Ei
50 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
1 frische Makrele
Salz
Pfeffer
1 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
2 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot, zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne), in feine Streifen geschnitten
Für die Apfelremoulade:
1 Ei
1 EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
150 ml Sonnenblumenöl
1 EL Weißweinessig
½ Apfel
1–2 Gewürzgurken
etwas Gewürzgurkensud
2 Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
1–2 Vinschgerlen
1 Ei
100 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
2 frische Makrelen
Salz
Pfeffer
2 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
4 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot, zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne), in feine Streifen geschnitten
Für die Apfelremoulade:
2 Eier
2 EL Bautz’ner Senf
Salz
Zucker
300 ml Sonnenblumenöl
2 EL Weißweinessig
1 Apfel
2-3 Gewürzgurken
etwas Gewürzgurkensud
4 Frühlingszwiebeln (nur das Weiße)
etwas Meerrettich, frisch gerieben
Für die Armen Ritter:
2-3 Vinschgerlen
2 Eier
200 ml Milch
Butter zum Braten
Für die Räuchermakrele:
4 frische Makrelen
Salz
Pfeffer
1 cl Calvados
Räuchermehl (aus dem Anglerbedarf)
Für die Jakobsmuscheln:
8 Jakobsmuscheln
etwas Schüttelbrot zerbröselt
Sonnenblumenöl zum Braten
Weiteres:
Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben geschnitten
Apfel in dünne Scheiben geschnitten
Frühlingszwiebeln (nur das Grüne) in feine Streifen geschnitten
 

Zubereitung

Für die Remoulade Eigelb mit Senf, Salz und Zucker verrühren. Mit dem Schneebesen aufschlagen und dabei das Öl erst tropfenweise, dann in dünnem Strahl zufügen, bis eine Mayonnaise entsteht. Mit Weißweinessig, Salz und Zucker abschmecken. Apfel, Gewürzgurke und das Weiße der Lauchzwiebeln in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit etwas Gewürzgurkensud und Meerrettich unter die Mayonnaise rühren und abschmecken. Für die Armen Ritter Vinschgerlen in 8 Scheiben (ungefähr 1 cm dick) schneiden. Ei mit Milch verrühren und mit Salz würzen. Brotscheiben in der Eier-Milch-Masse einweichen und in einer Pfanne mit Butter knusprig braten. In dicke Streifen schneiden. Für die Räuchermakrele Fische putzen, filetieren, häuten, entgräten und salzen. Räuchermehl in einen mit Alufolie ausgelegten Wok streuen und leicht mit Calvados tränken. Gittereinsatz hineinsetzen, Deckel schließen und auf dem Herd erhitzen, bis das Mehl zu rauchen beginnt. Hitze reduzieren, Makrelenfilets auf den Rost legen und bei geschlossenem Deckel ungefähr 20 Minuten räuchern. In Stücke schneiden. Jakobsmuscheln aus der Schale lösen, putzen und Corail entfernen. Jakobsmuscheln salzen und auf einer Seite in Schüttelbrotbröseln wälzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Muschel auf der Seite mit den Schüttelbrotbröseln anbraten, wenden und auf der anderen Seite glasig braten. Auf jeden Teller etwas Frühlingszwiebelgrün und eine Apfelscheibe legen. Remoulade darauf verteilen. Arme-Ritter-Streifen, Räuchermakrele und Speckscheiben als Turm darauf anrichten. Mit der Jakobsmuschel abschließen und mit Frühlingszwiebelgrün garnieren.

Beim Räuchern ist eine gute Lüftung sehr wichtig, am besten Sie arbeiten direkt unter der Dunstabzugshaube. Zum Räuchern eignet sich auch ein Kugelgrill. Wenn man die Vinschgerlen nur halbiert, die Schnittflächen in Ei-Milch-Masse tränkt und in Butter brät, kann man das Ganze auch als Burger servieren. Dazu Fisch, Remoulade, Apfel, Zwiebel, Südtiroler Speck g.g.A. und Jakobsmuschel auf die untere Brothälfte schichten und mit der oberen Hälfte abdecken.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?

Südtiroler Schlutzkrapfen mit Speck Rezept

Schlutzer mit Speck veredelt auf frischem Salat

Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck, frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch!

Südtiroler Spinatknödel mit Speck & Kürbiscreme Rezept

Spinatknödel mit Basilikum, Kürbiscreme und Südtiroler Speck

Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.

Burger mit Artischocken, Radicchio und Südtiroler Speck

Burger mit Artischocken, Senf-Mayonnaise, Parmesan, Radicchio und Südtiroler Speck g.g.A

Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.

Gourmet-Sandwich mit Äpfeln, Südtiroler Speck, Balsamico-Essig und Robiola

Gourmet-Sandwich mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A., Balsamico-Essig, Senfkörnern und Robiola-Käse

Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.

Crème brûlée mit Südtiroler Speck & Zwetschgensauce

Creme Brulée mit winterlicher Zwetschgensauce und Stiften vom Südtiroler Speck g.g.A.

Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.

Saltimbocca mit Südtiroler Speck

Saltimbocca mit Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht auf Südtiroler Art interpretiert.

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund und genau richtig für den schön gedeckten Tisch. Wetten, dass Sie diesen Törtchen nicht widerstehen können?

Mini Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck - Rezept

Mini Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck

Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probieren Sie diese besonderen Cupcakes mit Südtiroler Speck garniert.

Spinatnudeln mit Südtiroler Bauchspeck, Saibling und Lauch

Spinatnudeln mit Bauchspeck

Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.