MENÜ
Zubereitung
Für den Risotto die grünen Kopfsalatblätter kurz blanchieren, in Eiswasser abschrecken. Salatblätter in einem Sieb gut abtropfen lassen. 20 g Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen, Reis dazugeben und unter ständigem Rühren kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen. Erhitzen und nach und nach mit heißer Brühe aufgießen. Unter Rühren kochen lassen, bis der Reis gar ist (ungefähr 15 bis 20 Minuten). Mit der Hälfte des Zitronenabriebs, Salz und Pfeffer würzen. Die restliche Butter und den geriebenen Parmesan unterrühren. Kopfsalatblätter im Mixer fein pürieren und zusammen mit der geschlagenen Sahne unter den Risotto ziehen. Für den Speckschaum Südtiroler Speck g.g.A. und Schalotten in Butter glasig anschwitzen, Kräuter dazugeben, mit Mehl bestauben und mit Weißwein ablöschen. Mit schwarzem Pfeffer würzen. Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen lassen, Gemüsebrühe dazugeben und alles auf kleiner Flamme noch einmal um die Hälfte reduzieren. Alles durch ein feines Sieb passieren. Speckfond zurück in den Topf geben und erhitzen. Sahne zugeben (nicht mehr kochen!) und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Pürierstab aufschäumen. Pfifferlinge putzen und in Butter kurz anbraten, bis sie gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen. Jakobsmuscheln in einer Grillpfanne mit Olivenöl auf jeder Seite ungefähr 2 Minuten anbraten. Pfanne vom Herd nehmen und die Muscheln nachziehen lassen. Salzen. Den Risotto auf das Teller verteilen. Die Jakobsmuscheln darauf anrichten. Mit Speckschaum beträufeln und mit Pfifferlingen, restlichem Zitronenabrieb und krossen Speckchips garnieren. Für die Speckchips dünne Speckscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im Backofen bei 180 Grad ungefähr 10 Minuten backen, bis der Südtiroler Speck g.g.A. schön kross ist.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Mit dieser Pizza erobern Sie die Herzen ihrer Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck - zum Brunch oder als Vorspeise.
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Sie lieben Pizza? Dann probieren Sie dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erleben Sie ein Geschmacksfeuerwerk!