MENÜ
Zubereitung
Füllung der Gnocchetti: Für dieses Nudel-Rezept die Kartoffeln mit Schale weichkochen, heiß schälen, durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Den Südtiroler Speck g.g.A. für die Pasta-Füllung in feine Würfel schneiden und die Petersilie hacken. Die Kartoffeln gut mit den Speckwürfeln und der Petersilie vermischen. Die Kartoffelfüllung für die Gnocchetti salzen und pfeffern. Die Gnocchetti in Salzwasser weichkochen. Anschließend die Pasta abgießen und etwas auskühlen lassen. Die Kartoffel-Speck-Masse zur Füllung der Gnocchetti heranziehen. Anrichten: Die gefüllte Pasta auf die Teller geben und mit der Buttersauce beträufeln. Den Schnittlauch und den geraspelten Bergkäse über die Gnocchetti streuen. Die Pasta kurz im Ofen bei starker Oberhitze leicht gratinieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.