MENÜ
Zubereitung
Füllung der Gnocchetti: Für dieses Nudel-Rezept die Kartoffeln mit Schale weichkochen, heiß schälen, durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Den Südtiroler Speck g.g.A. für die Pasta-Füllung in feine Würfel schneiden und die Petersilie hacken. Die Kartoffeln gut mit den Speckwürfeln und der Petersilie vermischen. Die Kartoffelfüllung für die Gnocchetti salzen und pfeffern. Die Gnocchetti in Salzwasser weichkochen. Anschließend die Pasta abgießen und etwas auskühlen lassen. Die Kartoffel-Speck-Masse zur Füllung der Gnocchetti heranziehen. Anrichten: Die gefüllte Pasta auf die Teller geben und mit der Buttersauce beträufeln. Den Schnittlauch und den geraspelten Bergkäse über die Gnocchetti streuen. Die Pasta kurz im Ofen bei starker Oberhitze leicht gratinieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck ein echtes kulinarisches Erlebnis!
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
Eine schmackhafte Vorspeise, unwiderstehlich für alle, die den vollen Geschmack der Kastanien und den Südtiroler Speck lieben.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machen Sie garantiert nichts falsch.
Kennen Sie sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill und unser Tipp für heiße Sommertage.
Feiern Sie den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller.