MENÜ
60 ml Sauerrahm 45 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 20 g Butter 4 mittelgroße Kartoffeln Schnittlauch Salz, Pfeffer
120 ml Sauerrahm 90 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 40 g Butter 8 mittelgroße Kartoffeln Schnittlauch Salz, Pfeffer
240 ml Sauerrahm 180 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 80 g Butter 16 mittelgroße Kartoffeln Schnittlauch Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Backrohr auf 200 °C oder bei Umluft auf 180 °C vorheizen. Die Kartoffeln der Länge nach im Abstand von 1 mm einschneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden. Das gelingt am besten, wenn man links und rechts von der Kartoffel einen Messergriff oder einen Kochlöffelstiel hinlegt. Die Butter erwärmen, bis sie flüssig ist, und die Schnittstellen der Kartoffeln damit bepinseln. Eine Prise Salz dazugeben und die Kartoffeln 50–60 Minuten lang ins Backrohr geben. In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in wenig Öl anbraten. Die Kartoffel aus dem Rohr nehmen und mit einem Löffel Sauerrahm, dem Schnittlauch und den Speckwürfeln garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Gäste mit einer kulinarischen Überraschung, bestehend aus süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto …
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!