MENÜ
60 ml Sauerrahm 45 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 20 g Butter 4 mittelgroße Kartoffeln Schnittlauch Salz, Pfeffer
120 ml Sauerrahm 90 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 40 g Butter 8 mittelgroße Kartoffeln Schnittlauch Salz, Pfeffer
240 ml Sauerrahm 180 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 80 g Butter 16 mittelgroße Kartoffeln Schnittlauch Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Backrohr auf 200 °C oder bei Umluft auf 180 °C vorheizen. Die Kartoffeln der Länge nach im Abstand von 1 mm einschneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden. Das gelingt am besten, wenn man links und rechts von der Kartoffel einen Messergriff oder einen Kochlöffelstiel hinlegt. Die Butter erwärmen, bis sie flüssig ist, und die Schnittstellen der Kartoffeln damit bepinseln. Eine Prise Salz dazugeben und die Kartoffeln 50–60 Minuten lang ins Backrohr geben. In der Zwischenzeit den Südtiroler Speck g.g.A. in wenig Öl anbraten. Die Kartoffel aus dem Rohr nehmen und mit einem Löffel Sauerrahm, dem Schnittlauch und den Speckwürfeln garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto einmal anders!
Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Es muss nicht immer nur Schoko sein. Diese ausgefallene Eissorte ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!