Kabeljau im Südtiroler Speck-Mantel mit Ofengemüse - Rezept

Gang: Hauptspeise
Stil: Modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 30 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Kabeljau im Südtiroler Speck-Mantel mit Ofengemüse



Zutaten

Für das Gemüse
1 Knoblauch
2 Tropeazwiebel
2 Zucchini
300 g Datteltomaten
3 EL Olivenöl
3 EL Taggiasca-Oliven
2 EL Kapern
Salz
Pfeffer
 
Für den Kabeljau im Speckmantel
400 g Kabeljaufilet
8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
8 Blätter Salbei
8 Zweige Rosmarin
Salz
 

Zubereitung

 

Für das Gemüse

Für die Zubereitung des Kabeljaus im Südtiroler Speck g.g.A.-Mantel, den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Zucchini und Datteltomaten waschen. Zucchinienden entfernen und Zucchini in ca. 1,5 x 1,5 cm große Würfel schneiden, Tomaten und Knoblauch halbieren. Tropeazwiebeln in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden. Zucchini, Tomaten und Zwiebeln in eine ofenfeste Form oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Salzen, pfeffern und Olivenöl dazugeben. Alles gut vermischen. Den halbierten Knoblauch dazugeben und alles bei 200 Grad für 10 Minuten in den Ofen schieben.

Für den Kabeljau im Speckmantel

Kabeljaufilet in 8 Stücke schneiden (4 wenn das Rezept für zwei Personen und 16 wenn das Rezept für 8 Personen zubereitet wird). Eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. auf die Arbeitsfläche geben und auf einem Ende ein Stück Kabeljau darauflegen. Etwas salzen, sowie mit einem Salbeiblatt und einem Rosmarinzweig belegen. Anschließend aufrollen damit der Kabeljau vom Südtiroler Speck g.g.A. umhüllt wird. Mit den restlichen Zutaten gleich verfahren.

Fertigstellung

Nach den ersten 10 Minuten Backzeit vom Gemüse, dieses aus dem Ofen nehmen und Taggiasca-Oliven, sowie Kapern untermischen. Anschließend den Kabeljau im Speckmantel darauf verteilen und alles nochmals für 12-15 Minuten in den Ofen schieben, bis der Kabeljau gar ist. Sofort servieren.

 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Risotto mit Radicchio, Casatella und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Radicchio und Speck

Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.

Gerstenrisotto mit Südtiroler Speck Äpfel und Käse - Rezept

Gerstenrisotto mit Speck, Äpfeln und Käse

So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.

Armer Ritter mit Räuchermakrele und Südtiroler Speck - Rezept

Armer Ritter mit Speck

Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.

Warmer Krautsalat mit original Südtiroler Speck - Rezept

Warmer Speckkrautsalat

Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck - Rezept

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck g.g.A.

Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck - Rezept

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.

Rindstagliata im Speckmantel auf Radicchio und Rohrkartoffel - Rezept

Rindstagliata im Speckmantel

Ein Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A. für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen.

Fagottini mit Kartoffeln und Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Fagottini mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.

Zwiebelkuchen mit original Südtiroler Speck - Rezept

Speck-Zwiebel-Kuchen

Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.

Bauernomelette mit Südtiroler Speck & Champignons - Rezept

Bauernomelette mit Speck

Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.