MENÜ
Für die Pilze: 5 Champignons 120 g Kartoffeln 40 g Stilfser Käse g.U. 50 g Südtiroler Speck g.g.A. Milch nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die grüne Sauce: 1/2 Bund Petersilie 1/2 Knoblauchzehe Olivenöl Extra Vergine nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die Pilze: 10 Champignons 300 g Kartoffeln 100 g Stilfser Käse g.U. 120 g Südtiroler Speck g.g.A. Milch nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die grüne Sauce: 1 Bund Petersilie 1 Knoblauchzehe Olivenöl Extra Vergine nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die Pilze: 20 Champignons 600 g Kartoffeln 200 g Stilfser Käse g.U. 240 g Südtiroler Speck g.g.A. Milch nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die grüne Sauce: 2 Bund Petersilie 2 Knoblauchzehen Olivenöl Extra Vergine nach Bedarf Salz nach Geschmack
Zubereitung für 4 Personen
8 Champignons putzen und die Stiele vorsichtig entfernen, ohne die Köpfe zu beschädigen. Die Champignonköpfe in den Dampfgarer geben und ca. 8 Minuten garen.
Die Kartoffeln können ebenfalls im Dampfgarer garen, bis sie weich sind, oder alternativ in Wasser kochen. In der Zwischenzeit den Stilfser Käse g.U. in kleine Stücke schneiden und den Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen und anschließend in Würfel schneiden, 8 Streifen zur Dekoration beiseitelegen. Die Kartoffeln zu einem Püree zerdrücken, Stilfser Käse g.U. und eine halbe Tasse warme Milch hinzufügen und alles zu einer glatten Creme verrühren.
Die restlichen 2 Champignons fein in Scheiben schneiden. Die Champignons mit der Kartoffelcreme füllen.
Für die grüne Sauce die Petersilie waschen, trocknen und zusammen mit dem Knoblauch, einer Prise Salz und reichlich Olivenöl in einem Mixer fein pürieren. Bei Bedarf mehr Öl hinzufügen.
Die gefüllten Champignons auf Tellern anrichten, mit frischem Champignon-Carpaccio, Südtiroler Speck g.g.A. und eventuell weiteren Stilfser Käse g.U. in Würfeln dekorieren und mit der grünen Sauce abrunden.
Im Rahmen der Kampagne “Originale von den Gipfeln Europas.” geförderter Inhalt.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.
Von cremig bis knusprig: Dieses Gericht vereint verschiedene Aromen und Konsistenzen zu einer kulinarisch runden Sache.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck kombiniert? Köstlich! Wirklich! Probieren Sie es doch einfach einmal aus …
Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probiere es aus!
Dieses schnelle Sommergericht lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten. Welches ist dein Favorit?